API src

DGAW Podcast zu Kreislaufwirtschaft

Description: Diverse Hemmnisse sind bei der Schließung von Stoffkreisläufen in Städten zu überwinden Quelle: Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) Egal ob der Klimaschutz, die Energieerzeugung, die Recyclingbranche oder unsere Mobilität in Stadt und auf Land – kaum ein Sektor, der nicht vor großen Veränderungen durch die Digitalisierung und den Klimawandel steht. Im Vorfeld der Hamburger Fachtagung 'T.R.E.N.D.' 2022 sprechen wir im Podcast mit Frau Prof. Dr. Kerstin Kuchta und Herrn Prof. Dr. Rüdiger Siechau zu zirkulären Städten, politischen Rahmenbedingungen, Verbraucher:innenverhalten sowie neuen Arbeitsplatzkonzepten. In weiteren Folgen des Podcasts werden weitere fachliche Inputs zu Trends der Kreislaufwirtschaft gegeben, z.B.: Folge 2 - Ressourcen Neu Denken - Zu Gast: Dr.-Ing. Alexander Gosten Folge 6 - Chancen und Risiken der Kreislaufwirtschaft - Zu Gast: Frau Prof. Dr. Christina Dornack Folge 7 - Mit Biogenen Reststoffen gegen den Klimawandel - Zu Gast: Prof. Dr. Michael Nelles und Aloys Oechtering Folge 9 - Wasserstoff statt Kohle: Grüner Stahl fürs Klima - Zu Gast: Herr Bernd Fleschenberg Folge 12 - Hat Bioplastik noch eine Zukunft? - Zu Gast: David Wilken und Jöran Reske

Types:
Text {
    text_type: News,
}

Origin: /Bund/BMUV/Stadt-Land-Plus

Tags: Biokunststoff ? Wasserstoff ? Kohle ? Abfallwirtschaft ? Energiegewinnung ? Stadt ? Stahl ? Klimaschutz ? Kreislaufwirtschaft ? Abfallbiomasse ? Klimafolgen ? Klimawandel ? Stoffkreislauf ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2022-11-09 - 2022-11-09

Status

Quality score

Accessed 1 times.