Description: Für die nachhaltige Entwicklung von Regionen ist es wichtig, wachsende ökonomische und soziale Unterschiede zwischen Land und Stadt auszugleichen. OLGA initiiert Stadt-Land-Kooperationen in der Region Dresden und trägt zu einer Vernetzung regionaler Akteure, zur Aufwertung von Ökosystemleistungen, zur Stärkung von regionalen Wirtschaftskreisläufen und zu einem gegenseitigen Verständnis in der Bevölkerung bei. Die Stadt und Land verknüpfenden Fließgewässer und Auen sind wichtige Verbindungen zwischen Dresden und ihrem Umland. OLGA zielt gleichermaßen auf die Verbesserung der ökologischen Funktion dieser Grünelemente und auf die Schaffung von regionalen Wertstoffkreisläufen ab. Der Anbau von Energieholz an Fließgewässern in Verbindung mit landwirtschaftlicher Produktion und regionalem Vertrieb der Produkte stehen dabei im Mittelpunkt. Das öffentliche Bewusstsein für regionale Zusammenhänge wird gestärkt. Kommunen, Universität, Gesellschaft sowie Unternehmen der Region wirken dabei gemeinsam. OLGA wird eine übertragbare Lösung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie entwickeln und dabei regionale Wirtschaftsbeziehungen, Interessen der Flächeneigentümer, Hochwasservorsorge und Partizipation der Bevölkerung gleichermaßen berücksichtigen. Die Projektergebnisse intensivieren die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Räume durch Stadt-Land-Kooperation und den sozialen Zusammenhalt in der Region Dresden. Anke Hahn Landeshauptstadt Dresden PF 120020 | 01001 Dresden Telefon: +49 351 488 2071 E-Mail: ahahn1@dresden.de
Text { text_type: Editorial, }
Comment: Förderkennzeichen: 033L219A
Origin: /Bund/BMUV/Stadt-Land-Plus
Tags: Ländliche Entwicklung ? Dresden ? Fließgewässer ? Energieholz ? Wertstoff ? Flussaue ? Wasserrahmenrichtlinie ? Hochwasservorsorge ? Agrarproduktion ? Flächennutzung ? Wirtschaftsentwicklung ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökosystemleistung ? Stoffkreislauf ? Landwirtschaftliche Fläche ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-04-01 - 2025-03-31
Website
https://www.projekt-olga.de/ (Webseite)Accessed 1 times.