Description: Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Stand 05/2022 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung Teil 2 - Die Erfassung von Metadaten (InGrid-Version 5.12) Stand: 16.05.2022 1 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Stand 05/2022 Inhaltsverzeichnis 1. ERFASSUNG VON METADATEN -------------------------------------------------------------- 3 1.1 Anlegen von Adressen ------------------------------------------------------------------------------------------- 4 1.2 Anlegen von Objekten -------------------------------------------------------------------------------------------- 8 1.2.1 Erst die Adresse anlegen ------------------------------------------------------------------------------------- 8 1.2.2 Aufbau des Strukturbaumes ---------------------------------------------------------------------------------- 9 1.2.3 Neues Objekt anlegen ----------------------------------------------------------------------------------------- 9 1.2.4 Pflichtfelder und optionale Felder --------------------------------------------------------------------------- 9 1.2.5 Der Erfassungsassistent ------------------------------------------------------------------------------------ 10 1.3 Objekte ausfüllen ------------------------------------------------------------------------------------------------ 10 1.3.1 Abschnitt Kopf der Erfassungsmaske -------------------------------------------------------------------- 11 1.3.2 Abschnitt Allgemeines --------------------------------------------------------------------------------------- 12 1.3.3 Abschnitt Verschlagwortung -------------------------------------------------------------------------------- 13 1.4.4 Abschnitt Fachbezug ----------------------------------------------------------------------------------------- 15 1.3.5 Abschnitt Raumbezugsystem ------------------------------------------------------------------------------ 15 1.3.6 Abschnitt Zeitbezug------------------------------------------------------------------------------------------- 16 1.3.7 Abschnitt Zusatzinformation -------------------------------------------------------------------------------- 19 1.3.8 Abschnitt Verfügbarkeit -------------------------------------------------------------------------------------- 20 1.3.9 Abschnitt Verweise ------------------------------------------------------------------------------------------- 21 2. VERWEISE ANLEGEN -------------------------------------------------------------------------- 21 3. AKTUALISIERUNGSZYKLEN DER METADATEN -------------------------------------- 28 ANLAGEN ----------------------------------------------------------------------------------------------- 29 2 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Stand 05/2022 1. Erfassung von Metadaten Sollen Metadaten erfasst oder aktualisiert werden, so ist der Menüpunkt „Hierarchie & Erfassung“ in der Menüleiste des InGrid Editors zu wählen. Auf der linken Seite öffnet sich der Strukturbaum des InGrid Editors. Dieser lässt sich durch Klicken auf die Pluszeichen ausklappen und durch Betätigung des Minuszeichens einklappen. Objekte Im InGrid Editor können unterschiedliche Arten von Informationen standardisiert beschrieben werden. Hierzu zählen unter anderem Geodaten/-informationen, Anwendungen, Datenbanken, Literatur und Projekte. Für jede Quelle wird dabei ein Metadatenobjekt (Metadatensatz) angelegt. Diese Metadatenobjekte enthalten grundlegende Informationen aber auch Angaben zu entsprechenden Ansprechpartnern. Adressen Die Adressangaben der Ansprechpartner werden als separater Adressdatensatz gespeichert und anschließend mit den Metadatenobjekten verknüpft. Dies hat den Vorteil, dass eine einmal eingepflegte Adresse in beliebig vielen Objekten referenziert werden kann, ohne dass weiterer Erfassungsaufwand für Adressangaben entsteht. Ebenso können Adressänderungen an einer Stelle in der Adressverwaltung geändert werden, ohne dass alle Objekte, die sie referenzieren, bearbeitet werden müssen. Abb.: Der InGrid Editor unterscheidet zwischen „Objekte“ und „Adressen“. Beide werden in separaten Teilbäumen des Kataloges gepflegt. 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LVERMGEO
Tags: Sachsen-Anhalt ? Metadaten ? Literaturdatenbank ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-10-10
Modified: 2022-10-10
Time ranges: 2022-10-10 - 2022-10-10
Accessed 1 times.