API src

Leistungsverzeichnis der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung

Description: Liegenschaftskataster © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Das Liegenschaftskataster ist das öffentlich-rechtliche Register, das alle Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) des Landesgebietes nachweist, darstellt und beschreibt. Das Liegenschaftskataster dient vor allem der Sicherung des Grund- eigentums, dem Grundstücksverkehr und der Ordnung von Grund und Boden. Funktionen des Liegenschaftskatasters: • Es ist amtliches Verzeichnis der Grundstücke im Sinne des § 2 Abs. 2 der Grundbuchordnung und weist die Ergebnisse der amtlichen Bodenschätzung sowie flurstücksbezogene Hinweise auf Baulasten nach. • Es übt Basisfunktionen für andere Bereiche aus. Es soll den Anforderungen des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft gerecht werden und Bedürfnisse der Landes- und Bauleitplanung, der Bodenordnung, der Ermittlung von Grundstückswerten sowie des Umwelt- und Naturschutzes berücksichtigen. Die Nachweise des Liegenschaftskatasters sind das Liegenschaftsbuch (be- schreibender Teil) und die Liegenschaftskarte (darstellender Teil). Weiterer Bestandteil des Liegenschaftskatasters ist die Sammlung der Vermessungs- zahlen (vermessungstechnisch-verfahrensrechtlicher Teil). N E © LVermGeo ST Liegenschaftsbuch Die kleinste Buchungseinheit ist das Flurstück. Mehrere Flurstücke werden zu einer Flur, mehrere Fluren wiederum zu einer Gemarkung zusammengefasst. Das Liegenschaftsbuch enthält zu jedem Flurstück des Landes die beschreibenden und bezeichnenden Daten sowie Eigen- tums- und Grundbuchangaben, die übereinstimmend mit dem Grundbuch geführt werden. Liegenschaftskarte Die Liegenschaftskarte ist die maßstäblich verkleinerte Darstellung der Liegenschaften im Maßstab 1:1 000 und liegt in Sachsen-Anhalt flächendeckend digital vor. Die Liegenschaftskarte stellt die geometrischen und bezeichnenden Daten sowie die beschreibenden Daten zu den Flur- stücken und Gebäuden grafisch dar. Sie wird im amtlichen Bezugssystem ETRS89/UTM geführt. Die Führung des Liegenschaftskatasters mit den raumbezogenen und den nicht raumbezogenen Daten erfolgt im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem - ALKIS®. Neben den Daten zu den Liegenschaften werden auch Daten anderer Stellen nachrichtlich geführt, z. B. aus Justiz-, Finanz- und Agrarstrukturverwaltungen sowie von den kommunalen Gebiets- körperschaften. 38 Liegenschaftskataster Daten im ALKIS® Bezeichnende DatenGeometrische Daten GemarkungsnameAngaben über Flurstücksgrenzen und Grenzmarken FlurnummerAngaben über Gebäudegrundrisse Flurstücksnummer Beschreibende DatenGrundbuchangaben LagebezeichnungGrundbuchkennzeichen Flächeninhalt des FlurstückesBuchungsart Tatsächliche Nutzunglaufende Nummer des Grundstücks im Bestandsverzeichnis Bodenschätzungsergebnisse und weitere Klassifizierungen Öffentlich-rechtliche Festlegungen Zugehörigkeit zu Gebietskörperschaften Vermerke zu streitigen Grenzen oder aufgrund anderer Rechtsvorschriften Eigentumsangaben Namen der Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten mit ergänzenden Angaben Inhaber der im Grundbuch eingetragenen grundstücksgleichen Nutzungsrechte an staatlichen oder genossenschaftlichen Lie- genschaften mit ergänzenden Angaben Auszüge aus dem Liegenschaftskataster Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind als Präsentationsausgaben und als Datensätze erhältlich. Die ALKIS®-Präsentationsausgaben im AdV-Standard werden im Zuge der Benutzung des Liegenschaftskatasters gemäß § 13 VermGeoG LSA abgegeben. Für Auszüge aus der Liegenschaftskarte ist in Sachsen-Anhalt der Maßstab 1:1 000 fest- gelegt. Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind Auszüge mit einer Gewährleistungsfunktion (amtliche Auszüge). Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem nach §§ 19 bis 21 VermGeoG LSA haben keine Gewährleistungsfunktion. Sie werden als LSA-Ausgaben mit weiteren Wahlmöglichkeiten hinsichtlich verschiedener Kombinationen amtlicher, histori- scher und zusätzlicher Daten des Liegenschaftskatasters bereitgestellt. Weiterhin sind Maßstabsänderungen (z. B. Maßstab 1:500 oder 1:2 000), reduzierter bzw. erweiterter Inhalt (z. B. Liegen- schaftsdarstellung mit Punktnummern) oder kombinierte Geobasisdaten (z. B. Liegenschaftsdarstellung mit hinterlegtem Digitalen Orthophoto) möglich. Auszüge aus dem Liegenschaftskataster - ALKIS®-Präsentationsausgaben € / Ausgabe Liegenschaftskarte optional mit Bodenschätzungsangaben (bis einschließlich DIN A3)20,00 Liegenschaftskarte optional mit Bodenschätzungsangaben (größer DIN A3 bis einschließl. DIN A0)40,00 Flurstücksnachweis optional mit Bodenschätzungsangaben Flurstücks- und Eigentümernachweis optional mit Bodenschätzungsangaben 20,00 Grundstücksnachweis Bestandsnachweis 20,00 Die angegebene Gebühr bezieht sich jeweils auf die Benutzung des Liegenschaftskatasters nach § 13 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA). Download über Geodatenportal€ / Ausgabe DIN A4 / DIN A3kostenfrei20,00 DIN A2 / DIN A1 / DIN A0kostenfrei40,00 Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem - ALKIS®-Präsentationsausgaben Liegenschaftskarte mit Maßstabsumbildung, mit hinterlegtem Luftbild, mit Punktnummern und weitere Liegenschaftsbeschreibung Flurstücksübersicht, Flurstücks- und Eigentümerübersicht, Grundstücksübersicht20,00 Bestandsübersicht20,00 39 Liegenschaftskataster © LVermGeo ST Online über Geodatenportal€ / angefangene 200 Flurstücke Flurstückekostenfrei68,00 Gebäudekostenfrei68,00 Tatsächliche Nutzungkostenfrei68,00 Bodenschätzungkostenfrei68,00 Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem - ALKIS®-Datensätze - Basisbeträge Eigentümer 68,00 höchstens 1 300,00 Online über Geodatenportal€ / Ausgabe landesweites Gemeinde- und Gemarkungsverzeichnis in beschreibender Ausprägungkostenfrei20,00 Gemarkungs- und Flurübersicht eines Landkreises in darstellender Ausprägungkostenfrei20,00 aus ALKIS® abgeleitete Präsentationsausgaben € / angefangene 200 Objekte aus ALKIS® abgeleitete Datensätze Flurstück ohne Flurstücksnummerkostenfrei68,00 Gebäude ohne Angaben zum Punktort und ohne besondere Gebäudepunktekostenfrei68,00 Sammlung der Vermessungszahlen Die Sammlung der Vermessungszahlen beinhaltet das Vermessungszahlenwerk und die Sammlung der Dokumente über die Veränderung. Auf Antrag werden Auszüge und Auskünfte aus der Sammlung der Vermessungszahlen an die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure des Landes sowie an andere behördliche Vermessungsstellen abgegeben. Andere Stel- len oder Personen können Vermessungszahlen erhalten, wenn eine sachgerechte Verwendung gewährleistet wird. 40 Auszüge aus der Sammlung der Vermessungszahlen€ / Antrag Sockelbetrag einschließlich einer grafischen Grundlage74,00 zuzüglich Erhöhungsbetrag je Grenz- und Gebäudepunkt0,80

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LVERMGEO

Tags: Sachsen-Anhalt ? Bauleitplanung ? Bodenordnung ? Grundbuch ? Grundeigentum ? Geobasisdaten ? Gebäude ? Orthofoto ? Geodaten ? Gebühr ? Bodenschätzung ? Bodenpreis ? Luftbild ? Nutzungsrecht ? Körperschaft ? Naturschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-03-18

Modified: 2025-03-18

Time ranges: 2025-03-18 - 2025-03-18

Status

Quality score

Accessed 1 times.