Description: Geodatenportal Open Data © LVermGeo ST geodatenportal.sachsen-anhalt.de Das Geodatenportal ist die zentrale Zugangsplattform für die Geobasis- und Geofachdaten des Landes. Unter „Open Data“ finden Sie ein vielfältiges Angebot an kostenfreien Geobasisdaten aus verschiedenen Themenbereichen, die heruntergeladen oder als GeoWebdienste genutzt werden können. Die kostenfreien Geobasisdaten werden über automatisierte Online-Verfahren bereitgestellt, fortlaufend aktualisiert und ergänzt und können unter der OpenData-Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namens- nennung – Version 2.0“ genutzt werden. HVD Hochwertige Datensätze im Sinne von § 9 Datennutzungsgesetz in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 (DVO-HVD) Karten und LuftbilderDatenformatals Dienst verfügbar Digitale Topographische Karte (DTK) 1:10 000; 1:25 000; 1:50 000; 1:100 000 mehrfarbig und GraustufenTIFF, TFWWMS Topographische Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000, Normalausgabe, mehrfarbig und GraustufenTIFF, TFWWMS Topographische Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000, Verwaltungsausgabe, mehrfarbig und GraustufenTIFF, TFW Digitale Topographische Karte Blattschnittübersicht Historische Digitale Topographische Karten 1:25 000; 1:50 000; 1:100 000, 1:10 000 WMS, WFS HVD TIFF, TFW Kartographische Präsentation des Landes (KP), vier Basiskarten mit thematischen Inhalten, zwei Basiskarten mit reduziertem InhaltPDF, TIFF, TFWDigitale Orthophotos (DOP) mit einer Bodenauflösung von 20 cm HVD; 100 cmTIFF, TFWWMS; WCS (DOP 20) ShapeWMS, WFS Digitale Orthophotos Kachelübersicht mit Aktualitätsangaben Historische Digitale Orthophotos älterer Jahrgänge mit einer Bodenauflösung von 20 cm TIFF, TFW INSPIRE - konformer Datensatz Orthofotografie aus DOP20 Historische Luftbilder Region Dessau 1928TIFF Historische Luftbilder Halle (Saale) 1935/37TIFF Bildflüge der Alliierten (amerikanische und englische Stellen) 1944, 1946TIFF Bildflüge der Alliierten (sowjetische Stellen) 1953, 1955TIFF Fernerkundungsdaten Sentinel-2, 9-Kanalbild in 20 m Auflösung; 4-Kanalbild (RGBI) und 8-Bit- Echtfarbenbild (RGB) in 10 m Auflösung TIFF, TFW, PRJWMS (10 m) Datenformatals Dienst verfügbar Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) HVDNASWFS Digitales Landschaftsmodell 50 (DLM50)NASDigitales Geländemodell (DGM) Rasterweite 1 m HVD; 5 m (auch landesweit)TIFFWMS, WCS (DGM1) Digitales Geländemodell - Reliefschummerung Gitterweite 5 m (auch landesweit)TIFFWMS Landschafts- und Höhenmodelle INSPIRE - konformer Datensatz Höhe aus DGM1 4 WMS, ATOM WMS, ATOM Geodatenportal Open Data Datenformatals Dienst verfügbar Digitales Oberflächenmodell (DOM) Rasterweite 1 m HVD (auch landesweit)TIFFWCS Bildbasiertes DOM (bDOM) Rasterweite 20 cmLAZ Landschafts- und Höhenmodelle DOM und bDOM Kachelübersicht mit Aktualitätsangaben WMS, WFS 3D-Gebäudemodell LoD1: Klötzchen- bzw. Blockmodell (auch landesweit)GML 3D-Gebäudemodell LoD2GML : 3D-Modell standardisierte Dachformen (auch landesweit) HVD INSPIRE-konformer Datensatz Gebäude LoD2 Klassifizierte Laserscanergebnisse Gemeinde Halle (Saale) Landschaftselemente WFS WMS, ATOM LAZ Datenformat als Dienst verfügbar INSPIRE-konformer Datensatz Verkehrsnetze aus ALKIS; aus Basis-DLM; aus DLM50WMS, WFS INSPIRE-konformer Datensatz Hydro-Netzwerk und Physische Gewässer aus ALKIS; aus Basis-DLM; aus DLM50WMS, WFS INSPIRE-konformer Datensatz Geographische Bezeichnungen aus ALKIS; aus Basis-DLM; aus DLM50WMS, WFS INSPIRE-konformer Datensatz Bodenbedeckung aus ALKISWMS, WFS INSPIRE-konformer Datensatz Bodennutzung aus ALKISWMS, WFS INSPIRE-konformer Datensatz Gebäude aus Basis-DLMWMS Datenformatals Dienst verfügbar Gemarkungs- und Flurübersicht (landkreisweise)ShapeWMS, WFS Gemeinde- und Gemarkungsverzeichnis Sachsen-AnhaltCSV Liegenschaftsinformationen INSPIRE-konformer Datensatz Adressen Hauskoordinaten aus ALKIS WMS GebäudereferenzenTXT Amtliche HausumringeShape Katalogdaten ALKIS XML Liegenschaftsdarstellungen (Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzung) - Auszüge aus dem Geobasisinformationssystem (landesweit) HVD XML INSPIRE - konformer Datensatz Flurstücke/Grundstücke aus ALKIS Flächenübersichten zur Tatsächlichen Nutzung Verwaltungseinheiten und -grenzen WMS, WFS CSV Datenformat INSPIRE-konformer Datensatz Verwaltungseinheiten aus ALKIS; aus Basis-DLM; aus DLM50 Digitale Verwaltungsgrenzen (DVG) tagaktuell; Zeitreihe historische administrative Grenzen Raumbezug WFS als Dienst verfügbar WMS, WFS ShapeWMS, WFS Datenformatals Dienst verfügbar Quasigeoid Sachsen-AnhaltASCIIFestpunktübersicht Lage, Höhe, SchwereShapeWMS Datenformatals Dienst verfügbar SAPOS®-Servicebereiche EPS; HEP; GPPS; GPPS-PrO, Sitelog- und ANTEX-Dateien Grundstückswertermittlung Aktuelle Grundstücksmarktinformationen aus der Kaufpreissammlung Grundstücksmarktberichte verschiedener Jahrgänge Indexreihen Bodenrichtwerte/-übersichtskarte aktuell und verschiedener Jahrgänge Dashboard PDF PDF Shape, PDF WMS 5 Geodatenportal Sachsen-Anhalt-Viewer © LVermGeo ST Der Sachsen-Anhalt-Viewer ist eine zentrale Geoanwendung in welcher amtliche Geobasisdaten des Landes mit vielfältigen, thematisch und räumlich zusammenhängenden Geofachdaten anderer geodatenhaltender Stellen präsentiert werden. Kostenfrei verfügbar, ermöglicht er neben der Visualisierung auch die Durchführung einfacher Analysefunktionen. Der Sachsen-Anhalt-Viewer verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und übersichtliche Menüführung mit leicht auffindbaren Funktionen. Hintergrundkarten • basemap.de Web Raster Farbe • basemap.de Web Raster Grau • basemap.de Web Raster Combshade (Kombination aus Schräglicht- und Böschungsschummerung) • basemap.de Web Raster Hillshade (Schräglichtschummerung) • basemap.de Web Raster Color DEM (colorierte Höhenschichten) • Digitale Orthophotos Themen in der Kartenauswahl • Topographische Karten • Luft- und Satellitenbilder • Liegenschaftskataster und Bodenrichtwerte • Landwirtschaft und Forst • Natur und Umwelt • Geologie, Bergbau und Rohstoffe • Planen und Bauen • Sport und Freizeit • Verkehr • Verwaltung • Gewässer • Ausbildungs- und Praktikumsstätten in Sachsen-Anhalt 6 Merkmale und Funktionalitäten • Reihenfolge der angezeigten Layer kann dynamisch verändert werden • Adressen- und Ortssuche • Flurstückssuche • Suche nach Points of Interest (z. B. Touristische Orte, Schulen oder Bildungseinrichtungen) • Druckfunktion • Analyse-, Zeichen- und Beschriftungswerkzeuge • Strecken-, Flächen- und Höhenmessung • aktuelles Kartenbild mit aktiven Kartenebenen, Zoomstufe und räumlichem Ausschnitt lässt sich als Link mit anderen Nutzern teilen • Karten über Web Service Schnittstellen oder eigene Geo- daten in verschiedenen Formaten (z. B. Shape) der Karte hinzufügen
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LVERMGEO
Tags: Dessau ? Sachsen-Anhalt ? Photogrammetrie ? Satellitendaten ? Geofachdaten ? Geobasisdaten ? Bodennutzung ? Fernerkundungsdaten ? Gebäude ? Karte ? Saale ? Orthofoto ? Geodaten ? Open Data ? Bergbau ? Durchführungsverordnung ? Forst ? Geologie ? Landschaftselement ? Luftbild ? Rohstoff ? Verkehrsnetz ? Zeitreihe ? Schule ? Digitales Landschaftsmodell ? Landbedeckung ? Verwaltungseinheit ? Gewässernutzung ? Landwirtschaft ? Verkehr ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-18
Modified: 2025-03-18
Time ranges: 2025-03-18 - 2025-03-18
Accessed 1 times.