API src

Mehr als 2,5 Millionen Euro für umfassenden Ausbau der Ortsdurchfahrten in Deuben und Naundorf

Description: Voraussichtlich am 24. Februar beginnen im Burgenlandkreis umfangreiche Bauarbeiten an der Bundesstraße (B) 91. Für rund 2,7 Millionen Euro werden die Ortsdurchfahrten Deuben und Naundorf ausgebaut. „Wenn alles fertig ist, entspricht die vielbefahrene Straße modernsten Regelwerken. Über die komfortabel ausgebauten Fahrbahnen kann der Verkehr die Orte flüssiger und vor allem sicherer passieren als zuvor. Davon profitieren Autofahrer und Anlieger gleichermaßen“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, vor dem Baustart. Die Vorbereitungen für das umfangreiche Vorhaben laufen bereits seit November 2024. Nachdem die provisorischen Umfahrungen für die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs und Fahrzeuge der Rettungsdienste fertig sind, können nun in Kürze die eigentlichen Bauarbeiten in Angriff genommen werden. Es ist geplant, in Deuben (672 m) und Naundorf (280 m) die Ortsdurchfahrten grundhaft auszubauen, dabei teilweise zu verbreitern und in den Kurven fahrdynamisch anzupassen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Knotenpunkten mit der Karl-Liebknecht-Straße (K 2207) in Deuben sowie mit der Dimitroffstraße in Naundorf, die künftig sicherer passierbar sind. Teil der Maßnahme sind auch ein Fußgängerüberweg in Deuben und eine Querungshilfe in Naundorf. Hier (Naundorf) wird außerdem eine Abbiegespur in Richtung Ortskern geschaffen. Darüber hinaus ist vorgesehen, eine Böschung am Graben Nödlitz zu sichern und die Regenwasserkanäle neu zu bauen sowie alle vorhandenen Schächte in der Höhe anzupassen. Die freie Strecke der B 91 zwischen Naundorf und Deuben bekommt auf 285 Metern eine neue Asphaltdecke. Neben umfangreichen Arbeiten an den Leitungssystemen durch die örtlichen Versorgungsunternehmen werden im Zuge des Straßenbaus auch Leerrohre für ein Breitbandkabel entlang der B 91 neu verlegt. Anlieger und Verkehrsteilnehmer müssen sich planmäßig bis Ende April nächsten Jahres (2026) auf Einschränkungen einstellen und sollten mehr Zeit für die unvermeidliche Umleitung einplanen. Während der Bauarbeiten muss die B 91 (voraussichtlich ab 24. Februar) voll gesperrt werden. Der Verkehr wird derweil großräumig zwischen den Anschlussstellen Weißenfels und Naumburg über die A 9 umgeleitet. Von hier aus führt die Alternativroute über die B 180 bis zur B 2, Grana-Theißen (Gegenrichtung analog). „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: sichere Straßen, mitsamt den Brücken, Radwege und natürlich auch Angebote des öffentlichen Nahverkehrs. Daran arbeiten wir. Jeden Tag. Die Investition in den umfassenden Ausbau der beiden Ortsdurchfahrten hier im Süden unseres Landes ist ein gelebtes Beispiel dafür“, sagte Lydia Hüskens abschließend. Impressum: Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 / 567 - 7504 E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Bundesfernstraße ? Sachsen-Anhalt ? Radweg ? Straße ? Graben ? Innenstadt ? ÖPNV ? Omnibus ? Straßenbau ? Versorgungsunternehmen ? Öffentlichkeitsarbeit ? Verkehrsmittel ? Verkehrsteilnehmer ? Verkehr ? Mobilitätsinfrastruktur ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-02-14

Time ranges: 2025-02-14 - 2025-02-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.