API src

Rund 4,5 Millionen Euro für Straßenausbau zwischen Walbeck und Quenstedt

Description: Am kommenden Montag beginnen an der Bundesstraße (B) 180 zwischen Walbeck und Quenstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) umfangreiche Bauarbeiten. Insgesamt werden knapp viereinhalb Millionen Euro in den Um- und Ausbau der rund zwei Kilometer langen Strecke investiert. „Damit schließen wir eine Lücke zur künftigen Ortsumfahrung Aschersleben-Quenstedt und schaffen eine durchgängig leistungsfähige und verkehrssichere Trasse zwischen den Autobahnen A 38 und A 36“, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, vor dem Baustart. „Nicht zuletzt für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region sind leistungsfähige Verkehrsverbindungen Grundvoraussetzung“, fügte Hüskens hinzu. Nach den Worten der Ministerin flankiert das Vorhaben zwischen Quenstedt und Walbeck den Bau der neuen Ortsumfahrung (B 180n), die Ende nächsten Jahres für den Verkehr freigegeben werden soll. Neben der Straße wird auch ein Geh-/Radweg neu gebaut. Außerdem werden im Zuge der Baumaßnahme insgesamt rund 7.000 Meter Lehrrohre für Glasfaser und Telekommunikationsleitungen verlegt. Die erforderlichen Arbeiten dauern planmäßig bis Ende Oktober dieses Jahres. Solange muss die B 180 zwischen Walbeck und der Kreuzung Quenstedt-Sylda voll gesperrt werden. Der Verkehr wird ab der Kreuzung Thälmannschacht südlich von Siersleben über die Landesstraße (L) 72 (Siersleben-Welfesholz-Sandersleben) auf die L 85 über Mehringen nach Aschersleben umgeleitet (Gegenrichtung analog). „Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: sichere Radwege genauso wie gute Angebote des öffentlichen Nahverkehrs und natürlich leistungsfähige Straßen, mitsamt den Brücken. Daran arbeiten wir. Jeden Tag. Das Vorhaben hier im Süden unseres Landes ist ein gelebtes Beispiel dafür“, betonte Lydia Hüskens abschließend. Impressum: Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 / 567 - 7504 E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Autobahn ? Bundesfernstraße ? Umgehungsstraße ? Sachsen-Anhalt ? Radweg ? Glasfaser ? ÖPNV ? Straßenbau ? Trasse ? Öffentlichkeitsarbeit ? Wirtschaftsentwicklung ? Verkehrsmittel ? Verkehr ? Mobilitätsinfrastruktur ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-02-27

Time ranges: 2025-02-27 - 2025-02-27

Status

Quality score

Accessed 1 times.