API src

Willingmann gratuliert Schornsteinfeger-Nachwuchs zu bestandener Gesellenprüfung

Description: „Dass Schornsteinfeger Glück bringen, wird weithin vermutet, ist aber noch nicht endgültig bewiesen – dass sie für Energieeffizienz und Klimaschutz eine große Rolle spielen, ist dagegen sicher! Das Schornsteinfegerhandwerk ist für uns wie auch für Städte und Gemeinden ein wichtiger Partner, vor allem mit Blick auf Energieeffizienz, Wärmewende und kommunale Wärmeplanung.“ Dies betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute bei der feierlichen Freisprechung von drei Schornsteinfegergesellinnen und zehn Schornsteinfegergesellen in Ilberstedt (Salzlandkreis). Willingmann unterstrich in seinem Grußwort die Notwendigkeit einer echten Wärmewende. „In Sachsen-Anhalt heizen fast 70 Prozent der Haushalte mit Erdgas oder Öl. Der Anteil klimafreundlicher Wärmepumpen beträgt hingegen nur gut fünf Prozent. Der Transformationsbedarf ist also riesig. Gerade mit Blick auf tendenziell steigende Kosten für fossile Energieträger und unser Ziel, den CO 2 -Ausstoß zu verringern, braucht es für den Umstieg auf zukunftsfähige Heiztechnik neben finanzieller Unterstützung auch Fachleute, die Privathaushalte bei der Umsetzung begleiten. Hierbei ist die Kompetenz unserer Schornsteinfegerinnen und -feger künftig noch stärker gefragt.“ Willingmann gratulierte dem Handwerks-Nachwuchs zur Freisprechung: „Die Lehrzeit ist erfolgreich absolviert, meinen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung. Dieser Meilenstein sollte intensiv gefeiert werden, bevor es dann mit voller Kraft ins Berufsleben geht. Ich wünsche allzeit ein gutes Händchen für eine sichere und effiziente Heizungstechnik, auf dass Sie für die Menschen in Sachsen-Anhalt zumindest auf diesem Gebiet zu echten Glücksbringern werden.“ Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt es auch auf den Social-Media-Kanäle n des Ministeriums bei Facebook , Instagram , LinkedIn , Mastodon und X (ehemals Twitter ). Impressum: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Leipziger Str. 58 39112 Magdeburg Tel: +49 391 567-1950 Fax: +49 391 567-1964 E-Mail: PR@mule.sachsen-anhalt.de Facebook: Umwelt.LSA Twitter: UmweltLSA YouTube: Umwelt_LSA Instagram: Umwelt.LSA

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Erdgas ? Wärmewende ? Fossiler Energieträger ? Wärmepumpe ? Energie ? Finanzierungshilfe ? Heiztechnik ? Stadt ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Kommunale Wärmeplanung ? Heizung ? Privathaushalt ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-07-26

Time ranges: 2024-07-26 - 2024-07-26

Status

Quality score

Accessed 1 times.