API src

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale) und dem Saalekreis, 25.09.2016

Description: Halle (Saale)   Brand In der Garage eines Einfamilienhauses in der Sonneberger Straße brach am Samstag gegen 21.45 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Das Feuer breitete sich über den hinteren Anbau, die Hochterrasse sowie Teile des Dachfirstes aus. In der Garage wurde das sogenannte Hauswasserwerk beschädigt und Rauch zog über eine Treppe teilweise in den Wohnbereich. Zwei Hausbewohner konnten das Gebäude selbst verlassen, ein Zeuge half noch einem 5Jährigem aus dem Haus. Personen wurden nicht verletzt. Die Hausbewohner kamen bei Bekannten unter. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000,- Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.   Feuerwehreinsatz Samstagvormittag wurde gemeldet, dass sich auf dem Hufeisensee (nördliches Ufer) eine unbekannte Substanz befindet. Es wurden vor Ort durch Polizei und Feuerwehr zwei entleerte Feuerlöscher aufgefunden. Eine Überprüfung ergab, dass es sich bei der Substanz auf dem Wasser um ABC-Pulver aus den Feuerlöschern handelt. Dies ist für die Umwelt nicht gefährlich. Woher die Feuerlöscher stammen ist bisher unbekannt.   Containerbrände Samstag kurz nach 21.00 Uhr brannten im Grasnelkenweg drei Müllcontainer im Bereich der Anlieferzone eines Einkaufsmarktes. Die Container wurden komplett zerstört. In der Offenbachstraße brannte am Sonntag gegen 03.40 Uhr ebenfalls ein Müllcontainer ab.   Jugendlicher Übermut Eine Polizeistreife bemerkte am Samstag kurz nach 22.00 Uhr hatten mehrere Jugendliche einen Einweggrill auf dem Holzboden zwischen dem Haupteingang des Zoos (Reilstraße) und dem Parkhaus in Betrieb genommen. Die Beamten untersagten dies umgehend, eine Beschädigung des Holzbodens konnte verhindert werden.  Außerdem wurde eine erhebliche Verschmutzung durch Glasscherben und Müll festgestellt. Die Jugendlichen kamen der Aufforderung den Unrat zu beseitigen nach.   Anwohner der Rembrandtstraße meldeten Sonntag gegen 01.20 Uhr, dass sich in einem Garagenkomplex Jugendliche auf den Dächern aufhalten. Neun Jugendliche wurden vor Ort auf einem Garagendach festgestellt. Sie hatten sich dort gemütlich niedergelassen und unterhielten sich. Der Aufforderung, das Dach zu verlassen kamen sie nach.     Verkehrsunfall Im Böllberger Weg ereignete sich am 24.09.2016 um 22.12 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Radfahrer befuhr die Straße in Richtung Südstadt. In Höhe des Netto-Marktes überholte den Radler ein dunkler Kleinwagen, dabei streifte das Fahrzeug den 31Jährigen. Dieser kam zu Fall und wurde leicht verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Der PKW verließ den Unfallort pflichtwidrig.   Sachbeschädigung Sonntag kurz nach 03.00 Uhr wurde gemeldet, dass eine unbekannte Person in der Landsberger Straße gegen PKW tritt. Eine Suche im Nahbereich nach dem unbekannten Täter verlief negativ. Er hatte an 10 Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigt.     Gestellt Ein Passant meldete am Sonntag kurz vor 07.00 Uhr, dass zwei Personen Graffiti im Bereich der Gudrun-Goesicke-Straße sprühten und sich in Richtung Ludwig-Wucherer-Straße entfernen. Dort konnten zwei Tatverdächtiger gestellt werden.     Saalekreis   Raubstraftat In Merseburg, Hallesche Straße wurde am Samstag gegen 22.15 Uhr ein afrikanischer Bürger von zwei unbekannten Tätern angesprochen. Einer der Täter hielt den Geschädigten fest, der Zweite schlug ihm ins Gesicht. Der 19Jährige kam zu Fall, ihm wurde das Handy entrissen. Anschließend flüchteten die Täter (südländisches Aussehen) in unbekannte Richtung. Der 19Jährige wurde leichtverletzt und ambulant behandelt.   Diebstahl aus Scheune Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag zu Samstag in eine Scheune im Bereich Braunsbedra ein. Von einem dort abgestellten Traktor wurden unter anderem Lichtmaschine und Hydraulikpumpe ausgebaut und entwendet. Außerdem wurden diverses Zubehör und Ersatzteile für den Traktor gestohlen.     Verkehrsunfall 24.09.2016; 10.55 Uhr; Querfurt OT Niederschmon; B250 Ein PKW Fiat befuhr die Bundesstraße in Richtung Querfurt und geriet auf Grund einer Unachtsamkeit des Fahrers auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein PKW BMW entgegen. Dessen Fahrer wich nach rechts aus, beide Fahrzeuge streiften sich jedoch mit den Außenspiegeln. Ein Splitter des Spiegelglases flog durch das offene Fenster in den Fiat, der Fahrer erlitt eine Schnittwunde am Arm. Impressum: Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Merseburg ? Bundesfernstraße ? Ufer ? Mobiltelefon ? Einfamilienhaus ? Personenkraftwagen ? Parkhaus ? Gebäude ? Rauch ? Transportbehälter ? Zoo ? Saale ? Jugendlicher ? Abfall ? Abfallbehälter ? Brachfläche ? Pumpe ? Stadt ? Verkehrsunfall ? Verunreinigung ?

Region: Staatsforst Halle

Bounding boxes: 12.2° .. 12.2° x 51.38333° .. 51.38333°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2016-09-24

Time ranges: 2016-09-24 - 2016-09-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.