Description: Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am 11.11.2024 gegen 9.30 Uhr in Aken . Ersten Ermittlungen zu Folge war ein 84-jähriger Mazdafahrer in der Flurstraße aus Richtung Calber Landstraße kommend in Richtung Ackerstraße unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Holländer Weg kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Audi eines 36 Jahre alten Mannes, der vom Holländer Weg aus nach rechts in die Flurstraße abbiegen wollte. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Der Schadensumfang am Mazda beläuft sich auf annähernd 6.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Beim Befahren eines Haltestellenbereichs in der Bitterfelder Straße in Heideloh streifte ein 41 Jahre alter Busfahrer am 11.11.2024 gegen 7.30 Uhr seitlich einen Unterstand für Fahrgäste. Personen wurden zu dieser Zeit nicht befördert. Die Schadenshöhe am Bus liegt bei geschätzten 5.000 Euro. Für das Schutzdach wurde der Sachschaden mit etwa 1.000 Euro angegeben. Verkehrsunfall mit Sachschaden In Bitterfeld -Wolfen befuhr eine 36-Jährige am 11.11.2024 gegen 12 Uhr mit einem PKW Opel die Zörbiger Straße aus Richtung Sandersdorf kommend in Richtung Innenstadt. Um einem sich im Gegenverkehr befindlichen Rettungswagen mit Sondersignal die freie Durchfahrt zu ermöglichen, stoppte sie ihr Fahrzeug ab. Dies bemerkte ein sich im Nachfolgeverkehr befindlicher 41 Jahre alter Nutzer eines PKW VW zu spät und fuhr auf. Der Gesamtschaden wurde auf circa 700 Euro geschätzt. Wildunfall Ein 23-Jähriger befuhr am 10.11.2024 gegen 19 Uhr mit einem PKW Audi die K 2037 aus Richtung Zschornewitz in Richtung Muldenstein. Nahe der Ortslage Burgkemnitz verlor er bei dem Versuch einem Reh auszuweichen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Leitpfosten. Zu einem Zusammenstoß mit dem Wildtier kam es nicht. Die Schadenssumme bemisst sich insgesamt auf etwa 4.000 Euro. Vorausschauendes Fahren und erhöhtes Gefahrenbewusstsein helfen, folgenschwere Wildunfälle zu vermeiden. Die Tiere überqueren besonders häufig in Waldabschnitten und an Feldrändern die Straßen. Und das vor allem in den Abend- und frühen Morgenstunden während der Dämmerung. Wichtig: Fuß vom Gas und immer bremsbereit sein! Die Polizei rät daher, bei einer drohenden Kollision mit einem Tier möglichst zu bremsen und grundsätzlich nicht auszuweichen. Riskante Ausweichmanöver können den Gegenverkehr gefährden oder schnell am nächsten Baum enden. Unfallflucht Das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld ermittelt derzeit in einem Fall von Unfallflucht. Demzufolge hatte ein 52-Jähriger seinen PKW Peugeot am 16.10.2024 gegen 15.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leipziger Straße in Köthen abgestellt. Als er seinen Wagen circa 30 Minuten später wieder nutzen wollte, musste er eine unfallbedingte Beschädigung im Bereich der hinteren linken Stoßstange feststellen. Der Verursacher kam seiner Wartepflicht nicht nach. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenssumme am Peugeot wurde mit rund 500 Euro angegeben. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallgeschehen, zum gesuchten vermutlich pinkfarbenen Fahrzeug bzw. zu dessen Nutzer machen können, sich unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de im Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld zu melden. Verkehrsunfall mit Personenschaden In Zerbst befuhr eine 16-Jährige am 11.11.2024 gegen 7.30 Uhr mit einem Moped die Roßlauer Straße in Richtung Magdeburg. An der Kreuzung zur Straße „Alter Teich“ musste sie aufgrund einer wechselnden Ampelphase abbremsen. Dabei verlor sie aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Zweirad und kam zu Fall. Durch den Sturz zog sie sich Verletzungen zu. Eine Aufnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus erfolgte. Der Sachschaden am Moped beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Kriminalitätslage versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte drangen im Zeitraum vom 09.11.2024 11.30 Uhr bis 10.11.2024 17 Uhr unberechtigt auf ein Firmengelände in der Köthener Straße in Kleinwülknitz ein. Hier versuchten sie sich gewaltsam Zugang zu den Innenräumen mehrerer Gebäude zu verschaffen. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Die Höhe des Sachschadens wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Einbruchsdiebstahl Einbrecher waren zwischen dem 08. und 11.11.2024 in Großzöberitz am Werk. Die Täter hatten es auf ein landwirtschaftliches Unternehmen in der Teckentrupstraße abgesehen. Sie öffneten unter Zuhilfenahme von Werkzeugen die Tür einer Werkhalle und stahlen daraus Ortungstechnik sowie Fahrzeugzubehör von dort untergestellten Traktoren im Wert von ungefähr 15.000 Euro. Einbruchsdiebstahl Ein Vereinsheim einer Gartensparte in der Friedensstraße in Bobbau wurde in der Nacht vom 10. zum 11.11.2024 zur Zielscheibe von dreisten Dieben. Diese zerstörten die Tür eines Nebenraums und entwendeten daraus mehrere motorbetriebene Gartengeräte. Die Schadenssumme beträgt ungefähr 1.000 Euro. Nach den Herbstarbeiten in den Kleingärten und Bungalowanlagen beginnt nun mit dem Winterhalbjahr eine Zeit der Ruhe und Einsamkeit in den Anlagen. Diese Situation wird von einigen Kriminellen ausgenutzt, um ungesehen Diebstähle und Einbrüche zu begehen. Daher empfiehlt die Polizei als wirksamen Schutz solide Absicherungen an der Innenseite von Türen und Fenstern, die möglichst auch von außen sichtbar sind. Langfingern sollten nach Möglichkeit keine Hilfsmittel an die Hand gegeben werden. So wird zum Beispiel angeraten, Werkzeuge, Gartengeräte oder auch Leitern an einem sicheren und für Diebe nicht einsehbaren Ort zu deponieren. Dies gilt auch für wertintensive technische Geräte oder gar Terrassenmöbel, die auch im eigenen Keller „überwintern“ können. Impressum: Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210 Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Magdeburg ? Bitterfeld ? Reh ? Ackerrandstreifen ? Straße ? Baum ? Kleinkraftrad ? Parkplatz ? Gebäude ? Innenstadt ? Kleingarten ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Omnibus ? Krankenhaus ? Wildtier ? Schadenskosten ? Verkehrsunfall ? Innenraum ? Gartengerät ?
Region: Köthen
Bounding boxes: 11.98936° .. 11.98936° x 51.75193° .. 51.75193°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-11-11
Time ranges: 2024-11-11 - 2024-11-11
Accessed 1 times.