API src

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen, Prävention

Description: - Einbruch in Ladengeschäft - Zeugen gesucht (Quedlinburg) - Brand an Kreisstraße – Zeugen gesucht (Stadt Falkenstein/Harz OT Reinstedt) - Verdacht des Fahrens unter THC (Thale) Einbruch in Ladengeschäft - Zeugen gesucht Quedlinburg – In der Nacht des 14. Augusts 2024 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gegen 02:30 Uhr Zutritt zu einem Ladengeschäft in der Hohen Straße und durchwühlte die Räumlichkeiten. Nach aktuellem Ermittlungsstand drang der Täter gewaltsam durch eine Tür in das Geschäft ein. Hierdurch verursachte dieser einen Sachschaden von circa 300 Euro. Ob der Unbekannte Gegenstände entwendete, ist gegenwärtig unklar. Der Täter entfernte sich in Richtung Carl-Ritter-Straße. Die Personenbeschreibung des Täters lautet wie folgt: Die Polizeibeamten leiteten sofortige Fahndungsmaßnahmen ein, sicherten Spuren und leitete ein Verfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein. Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden. Brand an Kreisstraße – Zeugen gesucht Stadt Falkenstein/Harz OT Reinstedt – Am Dienstag, dem 13. August 2024, geriet an der Kreisstraße 1369 zwischen Reinstedt und Hoym eine Grünfläche in Brand. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand nahmen Zeugen den Brand gegen 13:20 Uhr wahr und wählten den Notruf. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig, sodass lediglich eine Fläche von schätzungsweise 3,5 Quadratmetern beschädigt wurde und geringer Sachschaden entstand. Polizeibeamte leiteten Ermittlungen ein und sicherten Spuren. Ermittlungen begründeten den Verdacht, dass bislang unbekannte Täter den Brand vorsätzlich verursachten. Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden. Verdacht des Fahrens unter THC Thale – Am Mittwoch, den 14. August 2024, fiel Polizeibeamten während ihrer Streife gegen 00:15 Uhr ein Ford PKW im Steigerweg auf, der in Richtung Obersteigerweg fuhr. Die Beamten entschieden sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen, wendeten den Funkstreifenwagen und signalisierten dem Fahrer, anzuhalten. Dieser stoppte sein Fahrzeug jedoch erst in der Eisenbahnstraße. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten betäubungsmitteltypische Anzeichen bei dem 49-jährigen Fahrer fest. Ein Betäubungsmittelschnelltest reagierte positiv auf THC. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutprobenentnahme an und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Sollte sich der Verdacht durch die Blutuntersuchung bestätigen, muss der Fahrer mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Fahren unter dem Einfluss von Drogen und anderen berauschenden Mitteln. Der Konsum von Drogen beeinträchtigt nicht nur die eigene Fahrtüchtigkeit, sondern gefährdet auch das Leben und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Bereits der Konsum geringer Mengen von Substanzen wie THC kann zu erheblichen Einschränkungen der Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit und nicht selten zu Fehleinschätzungen der Verkehrssituation bis hin zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen – mit fatalen Folgen. Wer unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird, riskiert nicht nur den Verlust der Fahrerlaubnis. Im Falle eines Unfalls kann auch der Versicherungsschutz erlöschen. Schützen Sie Ihre Gesundheit und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, indem Sie auf den Konsum von Drogen und anderen berauschenden Mitteln verzichten! Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/drogen/drogen-im-strassenverkehr/ Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen.-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Blutuntersuchung ? Bußgeld ? Grünfläche ? Konsum ? Fahrverbot ? Stadt ? Verkehrsteilnehmer ?

Region: Halberstadt

Bounding boxes: 11.0572° .. 11.0572° x 51.8883° .. 51.8883°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-08-14

Time ranges: 2024-08-14 - 2024-08-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.