API src

Berichtszeitraum vom 06.11.2024 bis 07.11.2024

Description: Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel" "Einbruch in eine Verkaufseinrichtung" "Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern" Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel Biederitz, OT Heyrothsberge, Königsborner Straße, 06.11.2024, 10:25 Uhr Im Rahmen der Streife wurde durch die Regionalbereichtsbeamten der Gemeinde Biederitz ein VW Crafter angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 24-jährigen Fahrer verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurde ein Röhrchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen gefunden und sichergestellt. Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Einbruch in eine Verkaufseinrichtung Biederitz, Karl-Marx-Straße, 07.11.2024, 01:27 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 07.11.2024, durch Einschlagen einer Fensterscheibe neben der Haupteingangstür unberechtigten Zutritt zur Verkaufseinrichtung. Im Geschäft wurden Tabakwaren und Musikgeräte entwendet. Die Schadenshöhe ist im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat Spuren gesichert, eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 der per E-Mail ( levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de ) aufzunehmen. Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern Genthin, Straße der Opfer des Faschismus, 06.11.2024, 07:00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten von einem Innenhof eines Wohnkomplexes in Genthin, Straße der Opfer des Faschismus zwei schwarze Kinderfahrräder. Die Fahrräder wurden am 05.11.2024 um 18.30 Uhr durch die Geschädigten abgestellt und nicht gegen Diebstahl gesichert. Als die Kinder am 06.11.2024 um 07:00 Uhr zur Schule fahren wollten, stellten sie den Diebstahl fest. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Jerichower Land persönlich, telefonisch (03921/920-0) der per E-Mail ( levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de ). Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Dieben: (Quelle: www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/vorsicht-fahrrad-diebe/ ) Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Kind ? Schule ? Gebäudefenster ? Verkehr ?

Region: Burg

Bounding boxes: 11.99333° .. 11.99333° x 51.42285° .. 51.42285°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-11-07

Time ranges: 2024-11-07 - 2024-11-07

Status

Quality score

Accessed 1 times.