API src

Historisches Bauhausfoto nachgestellt ? Haseloff: Innovationen haben in Sachsen-Anhalt Zukunft

Description: Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Sachsen-Anhalt feiert das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum mit einer besonderen Aktion. Zur Halbzeit des Jubiläumsjahres wurde im Bauhaus Dessau ein historisches Foto, das Studenten vor der Kantine des Bauhausgebäudes zeigt, mit modernen Denkern 2019 nachgestellt. Die Fotoaktion zeigt, dass die Idee des Bauhauses weiterhin präsent und bis heute prägend ist. Dafür wurden verschiedene Teilnehmer eingeladen, die vor-, quer und modern denken und einen Bezug zu Sachsen-Anhalt haben. Zu den Protagonisten auf dem Foto gehören Simon Schandert, der Geschäftsführer des Wittenberger Unternehmens Tesvolt, das im letzten Jahr mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet wurde, Bauhaus-Direktorin Dr. Claudia Perren, Mathis Hosemann, der mit dem Designpreis der Kunsthochschule Giebichenstein in Halle ausgezeichnet wurde, Prof Dr. Harald Meller, Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie und ?Herr der Himmelsscheibe?, Algen-Expertin und Buchautorin Kirstin Knufmann, die im letzten Jahr als Deutsche Kreativpilotin ausgezeichnet wurde, Steffen Masik, Leiter der Geschäftsstelle des Elbedomes (Europas größtes 3D-Mixed-Reality-Labor in Magdeburg), Justin Prince, ein Influencer aus Sachsen-Anhalt, dem in den sozialen Medien mehr als 700.000 Fans folgen und Janine Scharf, die Managerin aus Ferropolis, der Stadt aus Eisen, die täglich dazu beiträgt, dass ein alter Industriestandort mit neuem Leben erfüllt wird. Das Bauhaus ist ein Exportschlager mit ungeheurer Innovations- und Strahlkraft. Es hat weltweit die Architektur, das Design und die Kunst revolutioniert. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: ?In Sachsen-Anhalt haben Innovationen nicht nur Geschichte, sondern auch Zukunft. Darum freue mich, dass zu dieser Fotoaktion auch Hollywood-Schauspieler Thomas Kretschmann, gebürtiger Dessauer und jetzt in Los Angeles lebend, und der Architekt des neuen Bauhaus-Museums Roberto Gonzalez, dessen Unternehmen in Barcelona sitzt, gekommen sind. Thomas Kretschmann und Roberto Gonzalez zeigen, dass die Idee des Bauhauses auch heute noch eine große internationale Faszination hat. Von Dessau nach Los Angeles und Barcelona und wieder zurück. Das Bauhaus ist ein Wahrzeichen Sachsen-Anhalts. Die Idee des Bauhauses wirkt weit über Sachsen-Anhalt und Deutschland hinaus!? Das Bauhaus ist Geburtsort der Moderne. Von hier aus wurde die Welt verändert. Es steht für mehr als Architektur, Design und Funktionalität. Es steht für Vordenker, Experimentierfreude, Glaube an das bessere Morgen, Mut und Offenheit. Was als Avantgarde und moderne Kunstschule begann, gilt heute als Ikone der Moderne. Die Gründer haben ihre Schule in Dessau gebaut, weil ihnen hier die Möglichkeit geboten wurde, Visionen umzusetzen. Der Standort Anhalt bot Freiräume, visionär zu denken, die Moderne zu gestalten. Staats- und Kulturminister Rainer Robra: ?Der Geist, Neues zu wagen, wirkt bis heute in Sachsen-Anhalt fort. In der Kampagne #moderndenken zeigt das Land in vielen positiven Beispielen, dass damals wie heute in Sachsen-Anhalt im Sinne der Bauhausidee neu und modern gedacht wird.? Die faszinierenden Geschichten sind im Internet unter www.moderndenken.de und im Instagram-Profil @moderndenken zu entdecken und nachzulesen. Eine Publikation ´modern denken´ ist auch im Internet unter www.moderndenken abrufbar. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;} Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Dessau ? Denkmalpflege ? Barcelona ? Sachsen-Anhalt ? Eisen ? Industriestandort ? Architektur ? Freifläche ? Schule ? Stadt ? Europa ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2019-06-02

Time ranges: 2019-06-02 - 2019-06-02

Status

Quality score

Accessed 1 times.