Description: Am Samstag, 14. September, ehrte Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär für Strukturwandel und industrielle Großprojekte, die besten Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Die insgesamt 144 Preisträgerinnen und Preisträger wurden in den Kategorien REVIERGESTALTEN, ZUKUNFTGESTALTEN und GRÜNDERGESTALTEN ausgezeichnet. Staatssekretär Dr. Ude unterstrich: „Der Strukturwandel in Sachsen-Anhalt wird von den Menschen getragen. Das Beispiel REVIERPIONIER zeigt erneut auf überzeugende Weise, mit welchem Engagement die Bürgerinnen und Bürger im Mitteldeutschen Revier die Transformationsprozesse ihrer Region gestalten und vorantreiben können. Ich danke allen Beteiligten herzlich für Ihre Teilnahme an diesem Wettbewerb, denn ein erfolgreicher Strukturwandel bedarf aktiver Teilhabe.“ Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg wurden auch die Gewinnerinnen und Gewinner der fünf Publikumspreise bekanntgegeben. Vom 6. bis 26. August konnten Bürgerinnen und Bürger per Online-Voting über ihre fünf Lieblingsprojekte aus den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis und der Stadt Halle (Saale) abstimmen. Insgesamt gingen über 1700 Stimmen ein. Das sind die diesjährigen Gewinner beim Publikumspreis LOKALGESTALTEN: Die ausgezahlten Preisgelder entsprechen der beantragten Projektsumme. Der REVIERPIONIER findet auch 2025 wieder statt. Zum Netzwerktreffen am 13. November 2024 im Ständehaus Merseburg haben Interessierte die Möglichkeit, sich über den neuen Wettbewerb zu informieren und sich auszutauschen. Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels können für das dritte Wettbewerbsjahr vom 14. November 2024 bis 16. Januar 2025 wie gewohnt unter www.revierpionier.de eingereicht werden. In diesem Jahr neu: Projekte müssen bis zum 30. November 2025 abgeschlossen bzw. umgesetzt sein. Eine Übersicht sowie zukünftig die Projektdokumentationen aller prämierten Ideen von 2023 und 2024 sind unter www.revierpionier.de abrufbar. Außerdem wird über die Social-Media-Kanäle der Stabsstelle „Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier“ regelmäßig über die Projekte und deren Fortschritt informiert. Hintergrund Das Land Sachsen-Anhalt ruft beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen jährlich Preisgelder in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Im länderübergreifenden EMMD-Netzwerk engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Wettbewerb wird im Rahmen des Förderprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert Für den Ideenwettbewerb koordiniert das Aufbauwerk Region Leipzig die Auszahlung der Preisgelder. Strukturwandel Sachsen-Anhalt Metropolregion Mitteldeutschland Sperrfrist: Samstag, 14. September 2024, 16.00 Uhr! Es gilt das gesprochen Wort! Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Magdeburg ? Merseburg ? Leipzig ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Sachsen ? Mitteldeutschland ? Mitteldeutsches Braunkohlerevier ? Saale ? Schule ? Stadt ? Großprojekt ? Metropolregion ? Forschungseinrichtung ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-09-14
Time ranges: 2024-09-14 - 2024-09-14
Accessed 1 times.