API src

Übersicht Pressemitteilungen 2000

Description: Die hier bereit gestellten Dokumente sind nicht barrierefrei. 01-2000 Rückgang des Hausmüllaufkommens - Leben die Bürger in Sachsen-Anhalt jetzt umweltbewusster? 02-2000 Die Funktion der Hochwassermeldezentrale im Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 03-2000 Erhöhte Ozonwerte in Sachsen-Anhalt 04-2000 Neue Wege zur Sicherung von Deponien in Sachsen-Anhalt 05-2000 Die Staatliche Vogelschutzwarte Steckby 06-2000 Wer war Max Behr? 07-2000 Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts 08-2000 Vortragsveranstaltung zum Süßkirschenanbau in Streuobstwiesen 09-2000 Inbetriebnahme von zwei Luftmessstationen im südlichen Ural durch Mitarbeiter des Landesamtes für Umweltschutz 10-2000 Inbetriebnahme Umweltdatendisplay am Damaschkeplatz in Magdeburg 11-2000 Aktuelle Luftmesswerte Sachsen-Anhalts im Internet 12-2000 Zeichen setzen - Präsident fährt Fahrrad 13-2000 Rauchschwaden in Magdeburg 14-2000 Lehrgang - Repräsentative Grundwasserprobenahme - vom 02. bis 04. November 2000 in Bitterfeld 15-2000 Seminar im Landesamt für Umweltschutz - Vorsorge für den Störfall 16-2000 Nutzbarmachung von Satellitenbildern für die Umweltverwaltung Sachsen-Anhalts 17-2000 Luftreinhalteexperten aus der Slowakei zu Gast 18-2000 Neue Kennzeichnungspflicht für geschützte Tiere in Menschenhand am 01. Januar 2001 19-2000 Welcher Wald würde wachsen?

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Magdeburg ? Bitterfeld ? Ozonwert ? Streuobstwiese ? Sachsen-Anhalt ? Luftmessstation ? Kennzeichnungspflicht ? Haushaltsabfall ? Satellitenbild ? Slowakische Republik ? Deponie ? Siedlungsabfallaufkommen ? Pressemitteilung ? Umweltverwaltung ? Luftdaten ? Landschaftsschutzgebiet ? Störfallvorsorge ? Wald ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-02-02

Time ranges: 2024-02-02 - 2024-02-02 2024-12-30 - 2024-12-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.