API src

Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor

Description: Halle (Saale), 21.04.2021 Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Umweltallianz Sachsen-Anhalt lobt 25.000 € Preisgeld aus Für den 8. Preis der Umweltallianz können sich Unternehmen ab sofort bis 15. Juni bewerben. Die Verleihung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann eröffnete heute die Bewer- bungsphase und ruft zur Teilnahme auf: „Mit dem Preis der Umweltallianz suchen wir erneut kluge Vorreiter, die sich mit innovativen Lösungen auf den Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft machen. Seien Sie dabei und werden Sie mit Ihrem Unternehmen zum ausgezeichneten Klimaschutz-Pi- onier!“ Der Preis richtet sich an kleine, mittelständische oder große Unternehmen ebenso wie an Startups, die klimabewusst, rohstoff- und materialeffizient wirtschaften oder neue klima- und ressourcenschonende Technologien, Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Bewerben können sich Unter- nehmen, die ihren Sitz, eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Sach- sen-Anhalt haben. Aus allen Bewerbungen wählt eine Jury zunächst die Finalisten aus. Diese erhalten ein professionell produziertes Video für die eigene Öffentlichkeits- arbeit und können sich im September persönlich den fünf Jurymitgliedern präsentieren. Vorsitzende der Jury ist Prof. Dr. Franziska Scheffler von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie ist besonders vom diesjäh- rigen Motto überzeugt: „Ich unterstütze den Preis, weil immer mehr Unter- nehmen zeigen, dass Klima- und Ressourcenschutz, wirtschaftlicher Er- folg und Lebensqualität zusammengehören.“ Die Preisverleihung selbst wird im November 2022 stattfinden. Dann wer- den die mit je 10.000 Euro dotierten Preise in den Kategorien „Klima- und ressourcenschonende Unternehmensführung“ sowie „Innovative Um- weltideen“ an die Sieger überreicht. Für Unternehmen, die bereits Mitglied der Umweltallianz sind, gibt es außerdem einen Sonderpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Die 1999 als Bündnis zwischen Landesregierung und Wirtschaft gegrün- dete Umweltallianz schreibt ihren Unternehmenswettbewerb im zweijähri- gen Rhythmus landesweit offen aus. Die Präsidentin Pressemitteilung Nr.: 09/2022 praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz 06116 Halle (Saale) Tel.: 0345 5704-101 Fax: 0345 5704-190 www.lau.sachsen-anhalt.de Information und Bewerbungsunterlagen: lau.sachsen-anhalt.de/ua22 1 Preiskategorien: • • • „Klima- und ressourcenschonende Unternehmensfühung“ für klimabewusstes sowie rohstoff- und materialeffizientes Wirtschaf- ten (10.000 €). „Innovative Umweltideen“ für die Entwicklung neuer klima- und ressourcenschonender Technologien, Produkte und Dienstleistun- gen (10.000 €). Sonderpreis „Umweltallianz“ für Mitgliedsunternehmen der Um- weltallianz, die besonders klima- und ressourcenschonend wirt- schaften (5.000 €). Jury Prof. Dr. rer. nat. Franziska Scheffler Lehrstuhl Technische Chemie am Institut für Chemie der Otto-von-Gueri- cke-Universität Magdeburg; Studiengang Nachhaltige Energiesysteme Verena Kern Freie Journalistin und stellvertretende Chefredakteurin bei klimarepor- ter°(Online-Magazin zu Klimawandel und Energiewende) Thomas Keindorf Präsident der Handwerkskammer Halle (Saale) Alexander Gege CR-Lead Climate & Ecology im Bereich Corporate Responsibility Otto Group Marko Mühlstein Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Foto: Victoria Kühne 2

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Energiewende ? Kernchemie ? Landesregierung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Pressemitteilung ? Saale ? Kohlenstoffarme Wirtschaft ? Dienstleistungssektor ? Energiesystem ? Klimaschutz ? Klimawandel ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ?

Region: Halle (Saale)

Bounding boxes: 11.97202° .. 11.97202° x 51.48298° .. 51.48298°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2021-04-21

Modified: 2022-04-20

Time ranges: 2021-04-21 - 2022-04-20

Status

Quality score

Accessed 1 times.