Description: Anlagenbezogenes Dioxinmeßprogramm in Sachsen-Anhalt 1993 - 1996 - Ergebnisbericht - SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Dioxinbericht LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen - Anhalt Ergebnisbericht Anlagenbezogenes Dioxinmeßprogramm in Sachsen-Anhalt 1993 - 1996 verantwortliche Mitarbeiter : Dr. Christian Ehrlich Wigbert Albrecht Wolf-Dieter Kalkoff Ernst Wusterhausen beteiligte Institute : - Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abteilung Immissionsschutz / Chemikaliensicherheit Abteilung Umweltplanung / Umweltanalytik 06009 Halle (Saale) , PSF 200 841 - Gesellschaft für Arbeitsplatz- und Umweltanalytik mbH 48065 Münster-Roxel , Postfach 410128 - Institut Fresenius, Luft- und Umweltschutz GmbH 91058 Erlangen-Tennenlohe , Am Weichselgarten 19a - TÜV Ostdeutschland Sicherheit und Umweltschutz GmbH, Regionalbüro Halle 06118 Halle (Saale) , Köthener Str. 33 Das Untersuchungsprogramm wurde im Auftrag des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt. 2 Dioxinbericht LSA Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation Seite 4 2Entstehung von Dioxinen und Furanen4 3Anlagenauswahl für das Meßprogramm7 4 4.1 4.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4Emissionsmessungen Aufgabenstellung und Meßplanung Meßinstitute Probenahme und Analyse Probenahme und Analyse hochtoxischer organisch chemischer Verbindungen Probenahme und Analyse anorganischer Gase und Gesamtkohlenstoff Probenahme und Analyse von Staub, Staubinhaltsstoffen Qualitätssicherungsmaßnahmen8 8 18 18 18 22 24 25 5 5.1 5.2 5.3Darstellung der Ergebnisse Industrielle Emissionen Kleinfeuerungsanlagen - Hausbrand Dioxinemissionen aus dem Verkehr27 27 42 44 6 6.1 6.2 6.346 46 50 6.4 6.5Auswertung Ergebnisse einzelner Anlagentypen Anlagenvergleich PCDD/F - Kongeneren/Homologen-Verteilung in Bezug auf die Anlagentypen „Dioxinähnliche“ PCB Bewertung von Rückständen7 7.1 7.2Abschätzung der jährlichen Emissionen Istzustand Prognose93 93 94 8 8.1 8.2 8.3 8.494 96 96 98 8.5 8.6Maßnahmen zur Emissionsminderung Mitverbrennen von Holz in einer kohlegefeuerten Anlage Holzfeuerungsanlagen Sonstige Verbrennungsanlagen Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Stahl, Eisen und sonstigen Metallen Anlagen im Bereich Steine, Erden, Glas, Keramik, Baustoffe Krematorien98 99 100 9Zusammenfassung100 54 85 86 Anhang:Literaturverzeichnis 101 Anlagenband :Detaillierte Aufstellung der Meßwerte zu jeder Anlage Der Anlagenband ist nicht Bestandteil des Ergebnisberichtes und kann auf Anfrage beim Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abt. Immissionsschutz/Chemikaliensicherheit abgefordert werden. 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? Dioxin ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Sachsen-Anhalt ? Glasherstellung ? Eisen ? Ostdeutschland ? Dioxinähnliche PCB ? Gasanalyse ? Keramikindustrie ? Raumordnung ? Staub ? Mitverbrennung ? Gesamtkohlenstoff ? Industrieemission ? Kleinfeuerungsanlage ? Saale ? Holzfeuerungsanlage ? Chemikaliensicherheit ? Umweltplanung ? Naturbaustoff ? Immissionsschutz ? Emissionsminderung ? Chemische Verbindung ? Stahlerzeugung ? Verbrennungsanlage ? Vergleichsanalyse ? Umweltanalytik ? Metallverarbeitung ? Gestein ? Umweltschutzanlage ? Landwirtschaft ? Anlagenbau ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2002-06-03
Modified: 2002-06-03
Time ranges: 2002-06-03 - 2002-06-03
Accessed 1 times.