Description: Grenze FFH-Gebiet 424,5 Amtliche Elbe - Kilometrierung Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie 2330_Dünen mit offenen Grasflächen 3150_natürliche eutrophe Seen 3270_Flüsse mit Schlammbänken 6430_Feuchte Hochstaudenfluren 6440_Brenndolden-Auenwiesen 6510_Magere Flachland-Mähwiesen 431 9160_Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichen oder Eichen-Hainbuchenwald 9190_Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen 91E0_Weichholzauenwälder an Fließgewässern (Salicion albae) 91F0_Hartholzauenwälder 430,5 428,5 Sonstige Biotope (inclusive § 37-Biotope) 428 427,5 Wälder und Forste 429 427 Mischbestand Laubholz, überwiegend heimische Baumarten 430 429,5 Mischbestand Laubholz, nur heimische Arten Reinbestand Birke, Zitterpappel Reinbestand Erle, Weide 426,5 Reinbestand Roteiche und sonstige Pappel Reinbestand Eiche Sonstige Erlenbruchwälder Mischbestand Laubholz-Nadelholz, überwiegend heimische Baumarten Reinbestand Kiefer 426 Gehölze Gewässer Gebüsche / BaumgruppenFließgewässer Hecken und BaumreihenNatürliche eutrophe Stillgewässer Feuchtgebüsche Sümpfe, Röhrichte und Pioniervegetation 425,5 Schilf-Landröhricht Rohrglanzgrans-Landröhricht Pioniervegetation auf (wechsel-) nassen, nährstoffarmen Sandstandorten Pioniervegetation auf (wechsel-) nassen, nährstoffreichen Standorten Vegetationsarmer Uferbereich, natürlich Seggenriede und sonstige Sümpfe Feuchte Hochstaudenflur 425 Grünland Magerrasen FlutrasenSandtrockenrasen Feucht - und NasswieseSandtrockenrasen (verbracht, verbuscht) Artenarmes Intensivgrünland Brache, brachebeeinflusstes Grünland 424,5 Mesophiles Grünland Vegetationsfreie Flächen 424 423,5 Ruderalfluren Vegetationsfreie Flächen (anthropogen)Landreitgras-Dominanzbestand Vegetationsfreie Fläche (natürlich)Ruderalflur Landwirtschaftlich genutzte Flächen Acker Bebauter Bereich Bebautes Gelände, Wege, Straßen und Grünanlagen 423 422,5 Managementplan für das FFH-Gebiet "Elbaue Werben und Alte Elbe Kannenberg" und den dazugehörigen Ausschnitt des EU SPA "Elbaue bei Jerichow" 422 FFH_0009 (DE 3138 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Karte 05a -- 421,5 FFH - Lebensraumtypen und sonstige Biotope (Nordteil) Maßstab: 1 : 10.000 Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz ( ! Nitzow Fachbereich 4 421 Sachsen - Anhalt ( ! Werben (Elbe) Prof. Hellriegel Institut e.V. Auftragnehmer: Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg 420,5 Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. krichter@loel.hs-anhalt.de Datum der Ausfertigung: September 2009 ( ! Sandau (Elbe) 420 Kartengrundlage: Kartendarstellung mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen - Anhalt. Geobasisdaten LVermGeo LSA (www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de)/10008 Dargestellter Kartenausschnitt Maßstab: 1 : 75.000 0 419,5 250 500 1.000 Meter ¥
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Birke ? Eiche ? Erlen ? Hecke ? Pappel ? Ufer ? Allee ? Sachsen-Anhalt ? FFH-Lebensraumtyp ? Röhricht ? Seen ? Pioniergesellschaft ? Baum ? Biotop ? Fließgewässer ? Kartierung ? Magerrasen ? Stillgewässer ? Laubholz ? Elbe ? Geobasisdaten ? Geoinformation ? Einheimische Art ? FFH-Gebiet ? Feuchtgebiet ? Gehölzpflanze ? Brachfläche ? Weideland ? Laubwald ? Ruderalfläche ? Ackerland ? Bruchwald ? Mischwald ? Landwirtschaftliche Fläche ? Bebaute Fläche ? Wald ? Grünanlage ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2009-09-16
Modified: 2009-09-16
Time ranges: 2009-09-16 - 2009-09-16
Accessed 1 times.