Description: Für die Ein- und Ausfuhr von Tieren und Pflanzen der Anhänge A, B und C der EG-Artenschutzverordnung Nr. 338/97 (1) in die bzw. aus der EU sind zuvor spezielle Dokumente gemäß Artikel 4 und 5 dieser Verordnung vom Bundesamt für Naturschutz in Bonn (Tel.: +49 228 8491-0, Fax: +49 228 8491-1319) erforderlich. Bundesamt für Naturschutz Artenschutzvollzug Konstantinstr. 110 53179 Bonn Einzelheiten zur Beantragung der Ein- und Ausfuhrgenehmigungen können im Internet unter Genehmigungen und Bescheinigungen | BFN nachgelesen werden. Eine Zusammenstellung aller bisherigen Einzelentscheidungen zur Einfuhr geschützter Tierarten enthält www.zeet.de . Voraussetzung für die Beantragung von Ausfuhrgenehmigungen für Arten der Anhänge A, B und C sind die EU-Bescheinigungen der zuständigen Behörden der Bundesländer, in Sachsen-Anhalt vom CITES-Büro in Steckby (s. Nachweispflicht und Vermarktungsbescheinigungen ): Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Kontrollaufgaben des Artenschutzes / CITES-Büro Zerbster Str. 7 39264 Steckby (1) Quelle: EURO-Lex Letzte Aktualisierung: 20.02.2023
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Bonn ? Sachsen-Anhalt ? EU-Artenschutzverordnung ? Ausfuhrgenehmigung ? Geschützte Arten ? Pflanzenbestand ? Artenschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2025-03-14
Time ranges: 2025-03-14 - 2025-03-14
EG-Artenschutzverordnung Nr. 338/97
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1997R0338:20121215:DE:PDF (Unbekannt)Nachweispflicht und Vermarktungsbescheinigungen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/internationaler-artenschutz-cites/anforderungen-an-die-halter-geschuetzter-tiere/nachweispflicht-und-vermarktungsbescheinigungen (Unbekannt)Genehmigungen und Bescheinigungen | BFN
https://www.bfn.de/genehmigungen-und-bescheinigungen (Unbekannt)ZEET
https://www.bfn.de/sites/default/files/2021-10/ZEET_neu_1.pdf (PDF)Accessed 1 times.