Description: Naturschutzfachliche Kartierungen des Landesamtes für Umweltschutz 2021-2025 Als Naturschutzfachbehörde des Landes Sachsen-Anhalt obliegt es dem Landesamt für Umweltschutz, die Aufgaben auf dem Gebiet der Beobachtung von Natur und Landschaft wahrzunehmen sowie Untersuchungen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege durchzuführen (§ 2 NatSchG LSA). Zu diesem Zweck nimmt das Landesamt für Umweltschutz Kartierungen ... hier weiterlesen Neumeldungen von FFH-Gebieten (2021) Standarddatenbögen 2020 Aktualisierung der Standarddatenbögen 2020 Gebiete mit unbestätigten Planungen Das Land Sachsen-Anhalt hat mit der Datenaktualisierung 2019 folgende Gebietserweiterung an die Europäische Kommission gemeldet. Die Gebietserweiterung ist gegenwärtig noch nicht im Amtsblatt der EU veröffentlicht und somit noch nicht rechtskräftig bestätigt. Dessau-Wörlitzer Elbaue | DE 4140-304 | FFH0067LSA (erweitert um 67 ha) Wald-Lebensraumtypen und Artenschutz im Wald: Beschreibung der in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (312 KB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012 Bewirtschaftungshinweise für die in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (293 KB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012 Artenschutz im Wald (386 KB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012 Broschüren Natur(a)verbunden: Wildkatze in Sachsen-Anhalt (2,7 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2014 Orchideen in Sachsen-Anhalt (2 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2014 Das Wildtier Wolf (3,4 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013 Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume (3,2 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013 Die Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (4,1 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013 Die Vogelschutzrichtlinie (2 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012 Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie (1,4 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012 Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II der FFH-Richtlinie (1,7 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012 Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume (pdf-Datei 3 MB, nicht barrierefrei) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2011 Handbücher: Handbuch der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete Sachsen-Anhalts Hrsg. vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2013 Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt (pdf-Datei 17 MB, nicht barrierefrei) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 10/2013 Hinweis: Unter dem Link Publikationen finden Sie alle Veröffentlichungen des Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Während der Begriff „Natura 2000“ für Fachleute allgegenwärtig ist, besteht ein Defizit bei der Unterrichtung der Öffentlichkeit hinsichtlich der Inhalte und Ziele dieser europäischen Naturschutzinitiative. Dank der Verfügbarkeit europäischer Fördermittel konnte kofinanziert durch das Land Sachsen-Anhalt eine ansprechende Wanderausstellung konzipiert und realisiert werden (ELER – Projekt Nr.: 407.1.1-60128/323011000017). Diese bietet umfassende Informationen ... hier weiterlesen Letzte Aktualisierung: 17.04.2023
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LAU
Tags: Landschaftspflege ? Wildkatze ? Sachsen-Anhalt ? FFH-Lebensraumtyp ? Wolf ? Europäische Kommission ? Kartierung ? Landesplanung ? Orchidee ? Geschützte Arten ? Pflanzenart ? Tierart ? Gebietsfremde Art ? Wildtier ? FFH-Gebiet ? Natura-2000 ? EU-Subvention ? EU-Vogelschutzgebiet ? Artenschutz ? Umweltplanung ? Öffentlichkeitsinformation ? Wald ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2025-03-04
Time ranges: 2025-03-04 - 2025-03-04
EU-Vogelschutz-Richtlinie
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1979L0409:20070101:DE:PDF (Unbekannt)Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1992L0043:20070101:DE:PDF (Unbekannt)Arten und Lebensraumtypen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/arten-und-lebensraumtypen (Unbekannt)Digitale Daten und Listen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/digitale-daten-und-listen (Unbekannt)FFH Berichte
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/ffh-berichte (Unbekannt)Fortschreibung der Standarddatenbögen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/fortschreibung-der-standarddatenboegen (Unbekannt)Gebiete mit Standarddatenbögen (SDB)
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/gebiete-mit-standarddatenboegen (Unbekannt)Standarddatenbögen 2020
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/gebiete-mit-standarddatenboegen#c319228 (Unbekannt)Gebiete mit unbestätigten Planungen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/gebiete-mit-standarddatenboegen#c324054 (Unbekannt)Kartierung und Bewertung
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/kartierung-und-bewertung (Unbekannt)Naturschutzfachliche Kartierungen des Landesamtes für Umweltschutz 2021-2025
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/kartierung-und-bewertung#c258289 (Unbekannt)Managementplanung in Sachsen-Anhalt
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/managementplanung (Unbekannt)Meldungen
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/meldungen (Unbekannt)Neumeldungen von FFH-Gebieten (2021)
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/neumeldung-von-ffh-gebieten (Unbekannt)Schutz- und Erhaltungsziele
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/schutz-und-erhaltungsziele (Unbekannt)Übersichtskarte
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/uebersichtskarte (Unbekannt)Wanderausstellung Natura 2000
https://lau.sachsen-anhalt.de/fachthemen/naturschutz/natura-2000/wanderausstellung-und-film-natura-2000 (Unbekannt)Artenschutz im Wald
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/Artenschutz-im-Wald_2012.pdf (PDF)Beschreibung der in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/Beschreibung-Waldlebensraumtypen_2012.pdf (PDF)Bewirtschaftungshinweise für die in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/Bewirtschaftungshinweise_2012.pdf (PDF)Die Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_AnhangI-LRT_2013.pdf (PDF)Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II der FFH-Richtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_AnhangII_2012.pdf (PDF)Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_AnhangIV_2012.pdf (PDF)Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_Neobiota_2013.pdf (PDF)Orchideen in Sachsen-Anhalt
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_Orchideen_2014.pdf (PDF)Die Vogelschutzrichtlinie
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_Vogel_2012.pdf (PDF)Wildkatze in Sachsen-Anhalt
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_Wildkatze_2014.pdf (PDF)Das Wildtier Wolf
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/FACHTHEMEN/Naturschutz/Natura2000/Startseite/Publikationen/natura-verbunden_Wolf_2013.pdf (PDF)Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/PUBLIKATIONEN/Berichte_und_Fachinformationen/Berichte_des_LAU/Dateien/Berichte_LAU_2013_10.pdf (PDF)Download Broschüre "Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume"
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/PUBLIKATIONEN/Weitere_Infomaterialien/Info-Broschueren/Natura_verbunden/Broschuere-Neobiota-Okt-2011.pdf (PDF)Publikationen des LAU
https://lau.sachsen-anhalt.de/publikationen (Unbekannt)Accessed 1 times.