Description: Andrea Grahl, 19.06.2017, Magdeburg ENERGIEEFFIZIENZPOTENZIALE DURCH ABWÄRMENUTZUNG UND OPTIMIERUNG DER QUERSCHNITTSTECHNOLOGIEN ENERGIEEFFIZIENZ IN UNTERNEHMEN ENERGIEVERBRAUCH IN DER INDUSTRIE Gewerbe, Handel, Dienstleistungen 16% Haushalte 26% Industrie 29% Verkehr 29% Prozesswärme 40 % Industrie - Sonstiges 38% Strom - mechanische Energie 22 % [Datengrundlage: BMWi 2015, dena] 3 ABWÄRMENUTZUNG UND QUERSCHNITTSTECHNOLOGIEN GRAHL, 19.06.2017
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Magdeburg ? Abwärmenutzung ? Prozesswärme ? Industrie ? Mechanische Energie ? Dienstleistungssektor ? Energieverbrauch ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzpotenzial ? Gewerbe ? Verkehr ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2017-06-28
Modified: 2017-06-28
Time ranges: 2017-06-28 - 2017-06-28
Accessed 1 times.