Description: Photovoltaik und Speicherlösungen : Wie ist ihr Beitrag zur künftigen Energieversorgung und zur Eigenversorgung von KMU? • Wandlung unseres Energiesystems: Anforderungen an Erneuerbare Energien • Photovoltaik-Trends: Märkte, Stromgestehungskosten, Energiesystem • Speicher und PV: Trends / Technologien • Neue Technologienentwicklungen : grüner Wasserstoff (power to gas) Dr. Karl Heinz Küsters &Team Fraunhofer CSP, Halle, karl.heinz.kuesters@csp.fraunhofer.de © Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP Treibhausgasemissionen, Mio t CO2 äquivalent Die Energiewende – Wandlung Energiesystem Deutschlands bis 2050 Brenn- kraft- Stoffe Strom Reduktion Energie- bedingte CO2 Emission um 95% Transformation des nationalen Energie- Systems Ziel: 1. Ökologisch 2. Ökonomisch 3. Zuverlässig Basierend auf: Nationale Trendtabellen für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer Emissionen. Umweltbundesamt (UBA) Dessau, 29.5.2015 2 © Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP Entwicklung fluktuierende erneuerbare Energien – Szenario ISE Wir benötigen stark wachsende PV-Leistungen in Deutschland, Europa und global 3 © Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Dessau ? Solarstrom ? Grüner Wasserstoff ? Energiewende ? Photovoltaik ? Power to Gas ? Stromgestehungskosten ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Szenario ? Luftemission ? Treibhausgasminderung ? Energiesystem ? Europa ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2017-06-23
Modified: 2017-06-23
Time ranges: 2017-06-23 - 2017-06-23
Accessed 1 times.