Description: Kommunale Leitlinien für erneuerbare Energien Ausgangslage Fortschreibung des REP Teilplan „Windenergie“ führt zu Wettrennen unterschiedlichster Betreiber und Projekteure um vorhandene Potentialflächen für Windenergieanlagen (WEA) Flächenanfragen für Freiflächen-PV nach wie vor wöchentlich eingehend „Klassisches Bau – Weiterverkauf - Modell“ dominant Vermehrt nun auch von Landwirten im Rahmen der Diversifizierung Kernfragen 1. Wie lässt sich Wertschöpfung regional über die Gewerbesteuer und die EEG6-Umlage hinaus vor Ort halten? 2. Wie ist bürgerschaftliche Partizipation möglich und wie können Bürgerinnen und Bürger direkt partizipieren?
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Gewerbesteuer ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Diversifikation ? Erneuerbare Energie ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-09
Modified: 2024-10-09
Time ranges: 2024-10-09 - 2024-10-09
Accessed 1 times.