API src

2024-12-04_F%C3%B6rderfibel.pdf

Description: LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT 2. Halbjahr 2024 H2 - FÖRDERFIBEL Eine Zusammenstellung über aktuelle Förderprogramme zum Thema Wasserstoff www.lena.sachsen-anhalt.de © freepik.com Wir machen Energiegewinner. Inhaltsverzeichnis INTERNATIONALE FÖRDERUNG ............................................................................................... 3 Internationale Wasserstoffprojekte ....................................................................................... 3 EU-LIFE – Programm für die Umwelt und Klimapolitik (2021–2027) ................................................4 Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ......................................................................................... 5 Vermeidung von klimarelevanten Prozessemissionen in der Industrie (KlimPro-Industrie II) ................ 6 International Hydrogen Ramp-up Programm (H2Uppp) ................................................................ 7 NATIONALE FÖRDERUNG .......................................................................................................... 8 Förderprogramm Klimaschutzverträge (CCfD) ........................................................................... 8 Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP - Phase II) ... 9 Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten (STARK) ......................................................................... 10 8. Energiegforschungsprogramm ......................................................................................... 11 Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) .................................................................. 12 Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe (FRL ErK) ...................... 13 KfW-FÖRDERUNG .................................................................................................................... 14 Klimaschutzoffensive für den Mittelstand ............................................................................ 14 Umweltprogramm ............................................................................................................... 15 Investitionskredit Nachhaltige Mobilität .............................................................................. 16 Energieeffizient Bauen und Sanieren ...................................................................................17 LANDESFÖRDERUNG ...............................................................................................................18 Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN (EFRE-Baustein) ................................................................ 18 GRW-FÖRDERUNG .................................................................................................................... 19 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur .......................... 19 2 INTERNATIONALE FÖRDERUNG Internationale H2- Projekte Was wird gefördert? Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Maßnahmen zum internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff. Gefördert werden internationale, interdisziplinäre und innovative Projekte in zwei Modulen. Modul I: Das BMWK fördert internationale Vorhaben zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten sowie zur Speicherung, zum Transport und für die integrierte Anwendung in den Bereichen der experimentellen Entwicklung sowie der industriellen Anwendung. Modul II: Das BMBF fördert international begleitende Vorhaben der Grundlagenforschung und industriellen Forschung, wissenschaftliche Studien und Ausbildungsmaßnahmen entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette. Wer wird gefördert?Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen Wie wird gefördert?In Form eines vom Gegenstand der Förderung abhängigen Zuschusses. FörderzeitraumDie Laufzeit des Programmes ist auf den 31.12.2024 befristet. Wann wurde das Programm veröffentlicht?09/2021 DLR Projektträger Projektträger/ Link Internationale Kooperationen Grüner Wasserstoff 3

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Biokraftstoff ? Sachsen-Anhalt ? Grüner Wasserstoff ? Wasserstoff ? Prozessemission ? Energieeffizientes Bauen ? Finanzierungshilfe ? Internationale Zusammenarbeit ? Studie ? Vertrag ? Wirtschaftsstruktur ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Nachhaltige Mobilität ? Regionalwirtschaft ? Umweltinnovationsprogramm ? Forschungseinrichtung ? Umweltprogramm ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-12-06

Modified: 2024-12-06

Time ranges: 2024-12-06 - 2024-12-06

Status

Quality score

Accessed 1 times.