Description: LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 21. Dezember 2022 „Grüne Hausnummer“ für energieeffizienten Neubau in Gommern Sieben „Grüne Hausnummern“ sind bereits im Landkreis Jerichower Land zu finden. Eine davon wurde erst heute, am 21. Dezember 2022, an Familie Steeger aus Gommern verliehen. Das ausgezeichnete Einfamilienhaus wurde 2022 errichtet, erreicht den KfW-Effizienzhaus-Standard 55 und weist somit einen um mindestens 45 Prozent reduzierten Primärenergiebedarf gegenüber dem zugehörigen Referenzgebäude auf. Dieser Bedarf wird durch eine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung gedeckt. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 8,6 kWp deckt darüber hinaus einen Teil des eigenen Strombedarfs. Für ihren energieeffizienten Neubau und ihr damit verbundenes vorbildliches Engagement für den Klimaschutz wurde der Familie ein individuell angefertigtes Hausnummernschild aus Emaille verliehen. Überreicht wurde die Hausnummer durch Energiestaatssekretär Thomas Wünsch, Bürgermeister Jens Hünerbein, den Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA), Marko Mühlstein, sowie Thomas Rochel von der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt. Die am Bau beteiligten Handwerksfirmen wurden ebenfalls mit einer Urkunde gewürdigt. Energiestaatssekretär Thomas Wünsch sagte: „Sachsen-Anhalts Grüne Hausnummern sind sichtbare Zeichen für gelebten Klimaschutz. Ein solches Gütesiegel ist derzeit noch die Ausnahme, es muss aber zur Regel werden. Denn gerade im Gebäudesektor gibt es noch erhebliche Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien und mehr Effizienz. Ich freue mich, dass sich auch Familie Steeger aus Gommern beim Hausbau kraftvoll auf den Weg in Richtung Klimaneutralität gemacht hat. Dass im Neubau viel Grün drinsteckt, zeigt jetzt auch ein Blick auf die Hausnummer.“ „Wir freuen uns über jede einzelne verliehene Grüne Hausnummer in Sachsen-Anhalt. Schließlich zählt das Engagement eines jedes Einzelnen, um die Klimaziele zu erreichen. Gute Beispiele wie dieses der Familie Steeger regen zum Nachahmen an. So hoffen wir, dass zukünftig noch viele weitere Gebäude hier im Jerichower Land und in ganz Sachsen-Anhalt mit einer Grünen Hausnummer ausgezeichnet werden“, ergänzte Marko Mühlstein. LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner. Hintergrund zum Auszeichnungswettbewerb „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ Der von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ins Leben gerufene Auszeich- nungswettbewerb um die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ und die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ startete im November 2017 und würdigt Gebäudeeigentümerinnen und - eigentümer, die nach dem 1. Dezember 2009 besonders innovativ, energieeffizient, nachhaltig oder wohngesund saniert oder gebaut haben. Seit 2021 richtet sich der Wettbewerb nicht mehr ausschließlich an private, sondern auch an gewerbliche Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden. Alle Bewerberinnen und Bewerber, die von einer Jury geprüfte Qualitätskriterien erfüllen, erhalten ein individuell angefertigtes Hausnummernschild. Bei der Verleihung an Familie Steeger handelt es sich um die insgesamt 33. Verleihung einer „Grünen Hausnummer“ oder einer „Grünen Hausnummer PLUS“ in Sachsen-Anhalt und um die siebente Auszeichnung im Landkreis Jerichower Land. Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung erhalten Sie unter www.gruene- nummer.de.
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Einfamilienhaus ? Photovoltaikanlage ? Erdwärmepumpe ? Wohngebäude ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Pressemitteilung ? Klimaneutralität ? Primärenergiebedarf ? Energie ? Energiebedarf ? Gütekriterien ? Wohnungsbau ? Klimaschutz ? Tiefbohrung ? Klimaziel ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-12-21
Modified: 2022-12-22
Time ranges: 2022-12-21 - 2022-12-22
Accessed 1 times.