API src

Virtuelles Informationstool für Unternehmen freigeschaltet

Description: LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 25. November 2022 Virtuelles Informationstool für Unternehmen freigeschaltet Für kleine und mittlere Unternehmen hält die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ab sofort ein neues Angebot zu ausgewählten Energieeffizienztechnologien und erneuerbaren Energien bereit: Die „Virtuellen Räume“ wurden am Freitag, den 25. November 2022, offiziell durch Energiestaatssekretär Thomas Wünsch und LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein freigeschaltet. Die „Virtuellen Räume“ beinhalten drei webbasierte Fachinformationsangebote zu den Themen „Verfahrens- und Prozessoptimierung“, „Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie“ und „Querschnittstechnologien“. Im 3D-Format können Unternehmerinnen und Unternehmer durch die Räume gehen und Kurzfilme, Grafiken und Infotexte aufrufen. Energiestaatssekretär Thomas Wünsch betont: „Die Virtuellen Räume helfen bei ganz realen Herausforderungen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben häufig nicht die personellen oder finanziellen Ressourcen, um neben dem fordernden Tagesgeschäft auch die Energiewende zu bewältigen. Hier in die Zukunft zu investieren, ist mit Blick auf die eigene Wettbewerbsfähigkeit und den Klimaschutz aber umso bedeutsamer. Das neue Online-Tool der Landesenergieagentur bietet unseren KMU ein modernes Hilfsmittel, um sich einfach und verständlich über erneuerbare Energien und Energieeffizienztechnologien zu informieren und das eigene Energiewendeprojekt anzugehen.“ „Das Interesse an Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz, zum Einsatz erneuerbarer Energien oder der Optimierung von Prozessen ist deutlich gestiegen. Mit der Freischaltung der Virtuellen Räume bieten wir den Unternehmen im Land bedarfsgerechte, strukturierte Informationen in einem zeitgemäßen Format an“, ergänzt Mühlstein. Dies kann auch Kerstin Schulze als Energiemanagementbeauftragte des Pharmaunternehmens Novartis in Barleben bestätigen. Sie hat das interaktive Informationstool bereits in der Praxis getestet. „Die virtuellen Informationsräume beinhalten viel Fachwissen, das durch die moderne Art der Präsentation spielerisch leicht auffindbar und anwendbar ist“, so Schulze. Die „Virtuellen Räume“ sind im Energieatlas Sachsen-Anhalt unter www.sachsen-anhalt-energie.de über den Menüpunkt „Klimaschutz + Effizienztechnologien“ oder unter dem Direktlink https://www.sachsen-anhalt-energie.de/energie-roooms.html abrufbar.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Pharmaindustrie ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Pressemitteilung ? Energieeffizienztechnik ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Effizienztechnologie ? Energieeffizienzsteigerung ? Wettbewerbsfähigkeit ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2022-11-25

Modified: 2023-04-14

Time ranges: 2022-11-25 - 2023-04-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.