API src

Heute schon an morgen denken, Unternehmen sollten jetzt

Description: LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 1. November 2024 Heute schon an morgen denken, Unternehmen sollten jetzt Energieeffizienzprojekte anpacken Staatssekretär Thomas Wünsch und Partner der LENA weißen bei Energieeffizienzroadshow auf Unterstützungspakete hin Die zweite Station der Energieeffizienzroadshow der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) fand am 29. Oktober mit viel Rückenwind der Landesregierung im Landratsamt in Stendal statt. Wurden doch in den vergangenen Tagen mehre neue Förderprogramme für Unternehmen und Verwaltung veröffentlicht. Energiestaatsekretär Thomas Wünsch und der Hausherr, Landrat Patrick Puhlmann, stellten fest, dass sich die Altmark immer mehr zu einer Erneuerbaren Energieregion entwickelt. In diesem Zusammenhang bekräftigten sie, dass eine enge Wechselwirkung zwischen der Erzeugung Erneuerbaren Energien, der regionalen Nutzung und dem Bemühen der Unternehmen klimafreundlicher zu werden besteht. Doch jede Kilowattstunde, die erste gar nicht verbraucht wird ist auch für Unternehmen die günstigste. Denn nicht zuletzt tragen Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen und zur Substitution fossiler Energieträger zur regionalen Wertschöpfung und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Deshalb lud die LENA gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Stendal zur kompakten Veranstaltung „Energieeffizienzroadshow Sachsen-Anhalt“ ein, der etwa 30 Unternehmensvertreterinnen und - vertreter folgten. Unterstützung erhielt die LENA dabei von der Kreishandwerkerschaft Stendal und der IHK Magdeburg, die den Interessierten eine Übersicht der jeweiligen Informations- und Unterstützungsangebote präsentierten. Eine ganze Reihe von Fragen konnte Christian Ballerstedt von der Investitionsbank Sachsen- Anhalt beantworten, nachdem er die neuen Förderprogramme „Sachsen-Anhalt Energie“ sowie „Sachsen-Anhalt Stromspeicher“ umfassend vorstellte. Damit können Unternehmen für Ersatzinvestitionen zur Steigerung der Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung, Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energien sowie Stromspeicher bis zu 50 % Zuschuss erhalten. Alle Vorträge und Informationen zur Veranstaltung finden Sie in den kommenden Tagen unter www.lena.sachsen-anhalt.de. Auskünfte werden auch telefonisch unter 0391-5067-400 erteilt. Vor-Ort-Termine für eine Orientierungsberatung bietet die LENA den interessierten Unternehmen gern an.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Fossiler Energieträger ? Landesregierung ? Erneuerbare Energie ? Wirtschaftsförderung ? Pressemitteilung ? Stromspeicher ? Energetische Gebäudesanierung ? Energie ? Finanzierungshilfe ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

Marker

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-11-01

Modified: 2024-11-09

Time ranges: 2024-11-01 - 2024-11-09

Status

Quality score

Accessed 1 times.