API src

BHM_Webversion_final.pdf

Description: LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Ein Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren BAUHERREN- MAPPE www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Egal, ob Neubau oder Sanierung – Argumente für eine energieeffiziente Bauweise gibt es genug: ▪ ▪ ▪ ▪ Deutliche Einsparung bei den Betriebskosten Immobilienwert-Sicherung Beitrag zum Klimaschutz Zukunftsweisend 2 Impressum Herausgeberin Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH Olvenstedter Straße 66 39108 Magdeburg Telefon: 0391 506740-0 Telefax: 0391 506740-33 E-Mail: lena@lena-lsa.de USt.-ID: DE 286800023 Vertreten durch: Marko Mühlstein Eingetragen im Handelsregister: Register-Nr: HRB 18884 Gericht: Amtsgericht Stendal Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Marko Mühlstein Olvenstedter Straße 66 39108 Magdeburg Redaktion Sylvia Westermann (Energiebüro Westermann) Ulrike Nestmann (LENA) Robert Koch (LENA) Inhaltliche Urheberin: Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH Alle Rechte sind vorbehalten. Alle Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und mit bestem Wissen erstellt. Die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Quali- tät der bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für angegebene Verlinkungen, auf die direkt oder indirekt verwiesen wurde. Für Schäden materieller und immate- rieller Art, die durch Nutzung oder Nicht-Nutzung der dargebotenen Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die LENA GmbH nicht, sofern ihr nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fährlässiges Verschulden zur Last gelegt werden kann. © Diese Inhalte sind geistiges Eigentum der Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH und der LENA Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH und dienen nicht zur Weiterverwendung Dritter bzw. nicht ohne Einwilligung des Urhebers. Gestaltung | Layout artistil Designagentur www.artistil.de Druck 5. Auflage | Redaktionsschluss: 31.08.2024 BAUHERRENMAPPE Ein Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren | 3 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser! Die eigenen vier Wände – mit eigenen Ideen selbst gebaut oder renoviert – sind für viele ein Traum, der sich erfüllen lässt. Da Sie schon die Bauherrenmappe der LENA in Händen halten und durchblättern, sind Sie der Entscheidung offen- sichtlich schon sehr nahe. Die Bauherrenmappe bietet Ihnen aktuelle Informationen zu allen wesentlichen Themen. Sie enthält viele Tipps, die beim Bauen zu beachten sind und ist ein guter Leitfaden, nicht zuletzt wenn es um die Fördermöglichkeiten geht. Denn Bauen will immer gut überlegt, geplant und realisiert sein. Bauen ist in den zurückliegenden Jahren teurer ge- worden. Sachsen-Anhalts Landesregierung unternimmt viel dafür, dass das eigene Heim für Sie trotzdem bezahlbar bleibt, der Weg dorthin einfacher und unbürokratischer wird. Hier hat sich inzwischen viel getan. In immer mehr Bauauf- sichtsbehörden können Sie Ihren Bauantrag mittlerweile auch digital stellen. Mit der Umsetzung haben wir in diesem Jahr den gordischen Knoten durchschlagen. Nach der Ein- führung in den ersten Landkreisen und kreisfreien Städten wird die landesweite Umsetzung weiter vorangebracht. Der digitale Antrag beschleunigt die Prozesse für alle Beteilig- ten und reduziert den Aufwand. Im engem Dialog mit der Wohnungs- und Bauwirtschaft werden außerdem einige landesrechtliche Normen auf den Prüfstand gestellt. Regelungen sollen möglichst vereinfacht und Bürokratie abgebaut werden. In die Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt sind bereits Erleichterungen zum Einsatz von erneuerbaren Energien aufgenommen worden; weitere Vereinfachungen werden vorbereitet. Um den Wohnungsbau zu unterstützen und das Umbauen zu erleichtern, sollen unter anderem Ausbauten von Dach- geschossen oder Umnutzungen zu Wohnzwecken künftig einfacher sein. Hierzu wird eine Gesetzesnovelle der Bau- ordnung des Landes Sachsen-Anhalt vorbereitet. Auch der Gebäudetyp E – also einfaches oder experimentelles Bauen – soll zukünftig gesetzlich verankert werden. Für alle Fragen zur Förderung des Landes – gerade wenn es um energetisches Bauen und Modernisieren geht – lassen Sie sich am besten von den Fachleuten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beraten. Alle nötigen Kontakte finden Sie natürlich hier in der Bau- herrenmappe der LENA. Ich wünsche Ihnen Mut und viel Erfolg bei der Erfüllung Ihres Lebenstraums. Dr. Lydia Hüskens Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Weiterverwendung ? Baugenehmigungsverfahren ? Landesregierung ? Bauordnung ? Erneuerbare Energie ? Gesetzesnovellierung ? Leitfaden ? Straßenbau ? Energieeffizientes Bauen ? Bauwirtschaft ? Nutzungsänderung ? Wohnungsbau ? Stadt ? Klimaschutz ? Bürokratie ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-10-15

Modified: 2024-10-15

Time ranges: 2024-10-15 - 2024-10-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.