API src

Vorträge und Präsentationen der ENERGIEFOREN Sachsen-Anhalt ENERGIEFORUM "SY(E)NERGIE" 2024 in Magdeburg Länderübergreifendes ENERGIEFORUM 2022 in Dessau-Roßlau Länderübergreifendes ENERGIEFORUM 2019 in Oschersleben 11. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2018 in der Lutherstadt Eisleben 10. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2018 in Halle (Saale) 8. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2017 in Magdeburg 7. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2016 in Halle (Saale) 6. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2016 in Magdeburg 3. ENERGIEFORUM Sachsen-​Anhalt 2014 in Aschersleben 2. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2014 in Naumburg 1. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt 2013 in Dessau (Roßlau)

Description: Am 24. Oktober 2018 fand im Kloster St. Marien zu Helfta in der Lutherstadt Eisleben das 11. ENERGIEFORUM Sachsen-​Anhalt statt. Unter dem Thema "Die Energiewende bezieht Quartier - Energetische Sanierung von Stadtquartieren und deren Rolle im Klima-​ und Energiekonzept des Landes" informierten und diskutierten 120 Gäste über Möglichkeiten und Lösungen zur Realisierung von Stadtquartieren. Vorträge der Fachreferenten zum Download: Abschließend zum 10. ENERGIEFORUM Sachsen-​Anhalt im Rahmen der SaaleBAU am 16. März 2018 in Halle unter dem Leitthema "Ökologisch und energieeffizient bauen - Energiegewinner werden!" erhalten Sie hier die Fachvorträge zum Download: Mit über 180 Teilnehmern, renommierten Referenten und 16 Ausstellern aus ganz Sachsen-Anhalt sowie vielen interessierten Besuchern fand das 8. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt am 19. Juni 2017 im Magdeburger Jahrtausendturm statt. Organisiert wurde das ENERGIEFORUM von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit dem Zentrum für Regenerative Energien Sachsen-Anhalt e.V. (ZERE e.V.) und stand unter dem Motto "Energiegewinner Wirtschaft: Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Unternehmen." Vorträge der Referenten zum Download: Im Nachgang zum 7. ENERGIEFORUM Sachsen-​Anhalt GmbH in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-​Anhalt (VSZA), der Ingenieurkammer Sachsen-​Anhalt, der Handwerkskammer Halle (Saale) sowie dem Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen-​Anhalt (SHK) am 9. November 2016 in Halle (Saale) haben Sie hier die Möglichkeit, die jeweiligen Fachvorträge als PDF-​Datei herunterzuladen: Im Anschluss an das erfolgreiche 6. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt am 8. Juni 2016 in der Johanniskirche Magdeburg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-​Anhalt (VSZA) sowie dem Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen-​Anhalt (SHK) haben Sie die Möglichkeit, die jeweiligen Fachvorträge als PDF-Datei herunterzuladen. Zum 3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt zum Thema "Energieeffizienz in der Wirtschaft - Wege und Beispiele zur Energiekostensenkung" am 15. Oktober 2014 im Bestehornhaus Aschersleben hatte die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) gemeinsam mit dem Bundesverband für mittelständische Wirtschaft (BVMW) und dem VDI-Bezirksverein Magdeburg eingeladen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Vorträge der Referenten herunterzuladen: Das 2. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt fand am 19. Juni 2014 unter dem Motto "Energetische Stadtsanierung - Integrierte Quartierssanierung" in Naumburg statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge der Referenten herunterzuladen: Das 1. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt fand am 23. und 24. Oktober 2013 im Umweltbundesamt Dessau statt. Die zweitägige Technologiekonferenz thematisierte landeseigene Leuchtturmprojekte im Energie-​ und Gebäudesektor. Hier können Sie die Vorträge der Referenten herunterladen:

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LENA

Tags: Magdeburg ? Dessau ? Dessau-Roßlau ? Sachsen-Anhalt ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Stadtteil ? Saale ? Energieeffizientes Bauen ? Energetische Stadtsanierung ? Energiekosten ? Kostensenkung ? Energiekonzept ? Energieeffizienz ? Energetische Sanierung ? Heizung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-06-25

Time ranges: 2024-06-25 - 2024-06-25

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.