Description: 725.000 1 2 3 Zeitz Naumburg (Saale) 4 5 7 6 Schnauder, Wethau und Unstrut 5.665.000 5.665.000 ± Zeichenerklärung Projektgebiet Landesgrenze Sachsen-Anhalt hw Sc en n e i gk Projektgewässer Gewässerstruktur nicht bewertet 1 - unverändert 2 -gering verändert 3 - mäßig verändert Strukturklasse: Land 4 - deutlich verändert Strukturklasse: Ufer Strukturklasse: Sohle 16.05.2024 12:34:55 Uhr, pfohl \\bce01.de\nas\E\2233265\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A06_Strukturgüte_GEK_Schnauder.mxd 5 - stark verändert Gewässerachse Strukturklasse: Gesamt 6 - sehr stark verändert 7 - vollständig verändert 0 250 500 750 Auftraggeber 1.000 Meter Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Auftragnehmer Name bearbeitetKeil gezeichnetPfohl geprüftKeil Datum Unterschrift Dohnanyistraße 28, 04103 Leipzig; Tel.: (0341) 962759-0 Lagebezug: LS489 Höhenbezug: HS160 Gewässerentwicklungskonzept Schnauder, Wethau und Unstrut Bestätigt: Gewässerstrukturgüte Teilgebiet Schnauder Landkreise: Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Saalekreis Datenquelle(n): Übergabe LHW Januar 2023 LVermGeo Sachsen-Anhalt 725.000 Stand: Mai 2024 Maßstab: 1:10.000 Plan-Nr.:Blatt: A-61 1 2 Zeitz 3 Naumburg (Saale) 4 5 7 6 Schnauder, Wethau und Unstrut ± Zeichenerklärung Sch Projektgebiet we n Landesgrenze Sachsen-Anhalt ni g Projektgewässer ke Gewässerstruktur nicht bewertet 1 - unverändert 2 -gering verändert 3 - mäßig verändert Strukturklasse: Land 4 - deutlich verändert Strukturklasse: Ufer Strukturklasse: Sohle 7 - vollständig verändert 0 250 500 Gewässerachse Strukturklasse: Gesamt 6 - sehr stark verändert 750 1.000 Meter Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Auftraggeber Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Auftragnehmer Name bearbeitetKeil gezeichnetPfohl geprüft Datum Unterschrift Keil Dohnanyistraße 28, 04103 Leipzig; Tel.: (0341) 962759-0 Lagebezug: LS489 Höhenbezug: HS160 Gewässerentwicklungskonzept Schnauder, Wethau und Unstrut 5.660.000 Bestätigt: 5.660.000 16.05.2024 12:35:21 Uhr, pfohl \\bce01.de\nas\E\2233265\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A06_Strukturgüte_GEK_Schnauder.mxd 5 - stark verändert Datenquelle(n): Übergabe LHW Januar 2023 LVermGeo Sachsen-Anhalt Gewässerstrukturgüte Teilgebiet Schnauder Landkreise: Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Saalekreis Stand: Mai 2024 Maßstab: 1:10.000 Plan-Nr.: A-6 Blatt: 2 725.000 1 2 Zeitz 3 Naumburg (Saale) 4 5 7 6 Schnauder, Wethau und Unstrut Sc hw 5.660.000 5.660.000 ± en ni g Zeichenerklärung ke Projektgebiet Landesgrenze Sachsen-Anhalt Projektgewässer Gewässerstruktur nicht bewertet 1 - unverändert 2 -gering verändert 3 - mäßig verändert Strukturklasse: Land 4 - deutlich verändert Strukturklasse: Ufer Strukturklasse: Sohle 16.05.2024 12:35:49 Uhr, pfohl \\bce01.de\nas\E\2233265\planung\03_GIS\mxd\Anlagen\A06_Strukturgüte_GEK_Schnauder.mxd 5 - stark verändert 6 - sehr stark verändert 7 - vollständig verändert 0 250 500 Gewässerachse Strukturklasse: Gesamt 750 1.000 Meter Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Auftraggeber Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel.: (0391) 581-0 Auftragnehmer Name bearbeitetKeil gezeichnetPfohl geprüft Datum Unterschrift Keil Dohnanyistraße 28, 04103 Leipzig; Tel.: (0341) 962759-0 Lagebezug: LS489 Höhenbezug: HS160 Gewässerentwicklungskonzept Schnauder, Wethau und Unstrut Bestätigt: Datenquelle(n): Übergabe LHW Januar 2023 LVermGeo Sachsen-Anhalt 725.000 Gewässerstrukturgüte Teilgebiet Schnauder Landkreise: Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz und Saalekreis Stand: Mai 2024 Maßstab: 1:10.000 Plan-Nr.: A-6 Blatt: 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LHW
Tags: Magdeburg ? Ufer ? Leipzig ? Sachsen-Anhalt ? Saale ? Unstrut ? Gewässerstruktur ? Gewässerstrukturgüte ? Hochwasserschutz ? Wasserwirtschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-05-16
Modified: 2024-05-16
Time ranges: 2024-05-16 - 2024-05-16
Accessed 1 times.