Description: Externe Stellenausschreibung Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) ist am Dienstort Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Mitarbeiterin/ eines Mitarbeiters (m/w/d) im Leitungsstab „Ministerbüro, Kabinett, Landtag, Bundesrat“ unbefristet mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: − Vor- und Nachbereitung von Agrarministerkonferenzen (AMK), Wirtschaftsministerkonferenzen (WMK), Verbraucherschutzministerkonferenzen (VSMK) für den Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes, wie: o o Einholen von Themenvorschlägen aus den Fachabteilungen Beurteilung, Prüfung und Aufbereitung eingegangener Themenvorschläge, ggf. Rücksprache mit den Fachabteilungen sowie Abstimmung mit anderen Bundesländern oErarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Hausleitung in Bezug auf oFristgerechte Einreichung der Themenvorschläge in den Konferenzsystemen Themenvorschläge der Fachabteilungen der AMK, WMK und VSMK o Abforderung von Beschlussvorschlägen zu den Themenvorschlägen unter Beachtung der Einreichungsfristen, Prüfung der Beschlussvorschläge auf formelle Richtigkeit und inhaltliche Plausibilität, Einholung der Freigabe durch die Hausleitung, fristgerechte Einstellung ins Konferenzsystem der AMK, WMK und VSMK o o Selbständiges Erstellen der Konferenzunterlagen (digital und analog) für die Hausleitung und weitere Konferenzteilnehmenden Im Rahmen der Nachbereitung von Konferenzen Prüfung und Auswertung der Konferenzniederschriften − Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung weiterer Fachministerkonferenzen, Ministerpräsidentenkonferenzen (MPK), Konferenzen der Chefs der Staatskanzleien und Ost-Konferenzen Sie erfüllen folgende zwingende Voraussetzungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten, zur/ zum Bürokommunikationsfachgestellten oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I bzw. Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt. Sie erfüllen folgende wünschenswerte Voraussetzungen: • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise mit Arbeitserfahrung im o.g. Aufgabengebiet •Kenntnisse zur Landesregierung, zum Aufbau und zur Struktur der Ministerien •Kenntnisse zur Zusammenarbeit von Exekutive und Legislative •Fundierte Kenntnisse in MS-Office, digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte • Ausgeprägtes Organisationsvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsvermögen/- stärke in Schrift und Wort, Flexibilität, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit Erwartet wird zudem die Bereitschaft, sich schnell in neue Fachgebiete und Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Was wir bieten: • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche in einer obersten Landesbehörde • Einen Einsatz auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/ Arbeitsplatz im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt •Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle •Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen, Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte •Zentrale Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes Magdeburg •Behördliches Gesundheitsmanagement •Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, erhalten Sie die gewünschten Informationen auf unserer Internetseite unter: www.mwl.sachsen-anhalt.de. Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen, tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 9 a TV-L. Bei Bewerbern (m/w/d), die derzeit noch nicht im Landesdienst beschäftigt sind, kann eine Einstellung erst zum 01.06.2024 erfolgen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG LSA bewertet. Das Ministerium strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich gewünscht und werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Sie haben weitergehende Fragen? Gern erteilt Ihnen Frau Peter, Sachbearbeiterin im Referat „Personal“, unter der Telefon-Nr. 0391/567-4402 weitere Informationen. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Auerbach, Referatsleiterin Leitungsstab, unter der Telefon-Nr. 0391/567-4207. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen unter dem Aktenzeichen 12.12-MA MB und ggf. einer Einverständniserklärung über die Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 05.04.2024 an das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat 12 Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg oder vorzugsweise per Email als pdf-Datei an bewerbung@mw.sachsen-anhalt.de (mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Format und einer Gesamtgröße von max. 20 MB). Bitte geben Sie in den Bewerbungsunterlagen eine E-Mailadresse an, da Eingangsbestätigungen ausschließlich per E-Mail versandt werden.
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Landesregierung ? Qualifikation ? Arbeitsplatz ? Forst ? Gesetzgebung ? Gesundheitsschutz ? Öffentliche Verwaltung ? Öffentlicher Dienst ? Beruf ? Tourismus ? Landwirtschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-03-07
Modified: 2024-03-07
Time ranges: 2024-03-07 - 2024-03-07
Accessed 1 times.