API src

2024-05-26_Stellenausschreibung_SB_IRD.16.pdf

Description: Externe Stellenausschreibung Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) ist zum 1.9.2024 die Stelle einer Sachbearbeiterin/ eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Referat IRD – Interner Revisionsdienst unbefristet mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Aufgaben: - Prüfung der Buchführung und der Verfahrensabläufe in der Zahlstelle auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität, u.a. Kontrolle der Zentralen Zahlbarmachung und Verbuchung der EU-Mittel EGFL und ELER sowie Kontrolle des Rechnungsabschlussverfahrens und des Rückforderungsmanagements der Zahlstelle; die Prüfungsdurchführung umfasst u a. o Erstellung und Aktualisierung des jährlichen/mehrjährigen Planes sowie der Checklisten zur Prüfung der Buchführung und der Verfahrensabläufe - oErstellung von Prüfberichten oErfassung und Auswertung der Stellungnahmen zu den Prüfberichten Prüfung von Geschäftsvorgängen, die Bestandteil des Finanzierungssystems des EGFL sind, u. a. o Prüfung von Geschäftsunterlagen von Unternehmen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Durchführung EGFL finanzierter Interventionen und rechtmäßiger Zahlungen o Überprüfung der Zuverlässigkeit der Unterlagen von Unternehmen und der Bestimmung der EU-Zahlungsansprüche oErstellung jährlicher Risikoanalysen sowie Erstellung von Prüfberichten oErfassung und Auswertung der Stellungnahmen zu Prüfberichten Sie erfüllen folgende zwingende Voraussetzungen: Zum Zeitpunkt der Einstellung muss ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie oder eines vergleichbaren Studienganges vorliegen. Sie erfüllen folgende wünschenswerte Voraussetzungen: -Anwendungsbereite Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht -Erfahrungen in der Bearbeitung von EU-Fördermaßnahmen sowie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse -Fachübergreifende Verfahrenskenntnisse im ELER, EGFL, InVeKoS -Fundierte IT-Kenntnisse (u. a. MS-Office, profil c/s, HAMISSA), digitale Schlüsselkompetenzen, Erfahrungen in der Anwendung der Elektronischen Akte Erwartet wird darüber hinaus ein überdurchschnittliches Kommunikations- und Ausdrucksverhalten sowie ein überdurchschnittliches Sozialverhalten. Des Weiteren werden eine überdurchschnittliche Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit, ein überdurchschnittlich termingerechtes Arbeiten, eine überdurchschnittliche Organisation des Arbeitsbereiches sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft erwartet. Was wir bieten: - Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche in einer obersten Landesbehörde - Einen Einsatz auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt -Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle -Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen, Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte -Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV -Behördliches Gesundheitsmanagement -Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen, tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 11 TV-L. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gefördert. Qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich gewünscht und werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, erhalten Sie die gewünschten Informationen auf unserer Internetseite unter: www.mwl.sachsen-anhalt.de. Sie haben weitergehende Fragen? Gern erteilt Ihnen Frau Krull, Sachbearbeiterin im Referat „Personal“, unter der Telefon-Nr.: 0391/567-4215 weitere Informationen. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kloß, Leiter des Internen Revisionsdienstes, unter der Telefon-Nr. 0391/567-3472. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen (bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist eine Zeugnisbewertung durch die ZAB vorzulegen), Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen unter dem Aktenzeichen 12.18-SB IRD.16 und ggf. einer Einverständniserklärung über die Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 26.5.2024 an das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Referat 12 Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg oder vorzugsweise per Email als pdf-Datei an bewerbung@mw.sachsen-anhalt.de (mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Format und einer Gesamtgröße von max. 20 MB). Bitte geben Sie in den Bewerbungsunterlagen eine E-Mailadresse an, da Eingangsbestätigungen ausschließlich per E-Mail versandt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber (m/w/d) zwei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Buchhaltung ? ÖPNV ? Arbeitsplatz ? Forst ? Öffentliche Verwaltung ? Risikoanalyse ? Öffentlicher Dienst ? Beruf ? Tourismus ? Landwirtschaft ? Sozialverhalten ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-05-03

Modified: 2024-05-03

Time ranges: 2024-05-03 - 2024-05-03

Status

Quality score

Accessed 1 times.