API src

2024-06-16_Dezernent_Modellierung_hydro-undrohstoffgeologischer_K%C3%B6rper.pdf

Description: Stellenausschreibung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt ( Wir suchen Sie als Dezernent/-in (m/w/d) Modellierung hydro- und rohstoffge Körper (E 13 TV-L) für das Dezernat 23 „Angewandte Geologie und Georisiken“ vorbehaltlich des haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen. Einstellungsdatum: Stellenbewertung: Entgelt: Anstellung: Stellenumfang: Arbeitsort: Bewerbungsschluss: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Stelle ist nach E 13 TV-L bewertet. E 13 TV-L (vorbehaltlich des Vorliegens der persönlichen Vor unbefristet Vollzeit (40h/Woche), teilzeitgeeignet Halle (Saale) 16.06.2024 Wer sind wir? Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministerium Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anha Wir beraten und unterstützen die Landesregierung und deren nachgeordnete den Gebieten der Angewandten Geowissenschaften und Bodenkunde. Die Ab „Geologischer Dienst“ nimmt die Aufgaben der geowissenschaftlichen Fachob Landes wahr. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Fachinformationen über den Z Veränderungen der Kompartimente der obersten Erdkruste (Gesteine, Böden zu erheben, neutral zu bewerten und anwendungsbezogen für Staat, Wissen Was bieten wir? verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualif aufgeschlossenen Team flexible Arbeitszeitregelung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Möglichk Teilzeitbeschäftigung, Heimarbeit in begrenztem Umfang und nach Ab Probezeit) attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. betriebliche über die VBL, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen im ÖPNV „Job-Tic zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen (u. a. beim Aus- und Fortbildungsinstitut Sachsen-Anhal https://lsaurl.de/afilsa) ergonomischer und mit moderner IT ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. e höhenverstellbarer Schreibtisch, zwei 27-Zoll-Monitore, Laptop, in weit papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software) sowie m ausgestatteter Beratungsräume (u. a. Smartboards, Videokonferenzte einen Arbeitsplatz in einer der ältesten Universitätsstädte Deutschland ältesten deutschen wissenschaftlichen Akademie „Leopoldina“ mit attrakt in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kultur und Freizeit und einer Anbindung an die benachbarte Metropole Leipzig Was sind Ihre zukünftigen Aufgaben? Erschließung, Generierung, Parametrisierung und Auswertung angewa geowissenschaftlicher Punkt-, Flächen- und Rauminformationen für die hydro- und rohstoffgeologischer Räume Entwicklung, Übernahme, Validierung, Auswertung und Bereitstellung zur Umsetzung des Geologiedatengesetzes (GeolDG), für Anfragen de Bergverwaltung und anderer Institutionen zu hydro- und rohstoffgeolog Problemen bzw. zu Sachverhalten der Rohstoffsicherung Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Qualitätsprüfung und hydrogeologischer und lagerstättenkundlicher Rauminformationen Entwicklung, Beteiligung und fachliche Umsetzung themenbezogener Umgang mit anwenderorientierten Datenbanken und Schnittstellen) Weitere wünschenswerte Anforderungen: hydrogeologische und/oder rohstoffgeologische Kenntnisse zum geolo Sachsen-Anhalts Erfahrungen in der geologischen 3D-Modellierung einschließlich Attrib Parametrisierung des geologischen Raums Grundkenntnisse zu Programmen (z. B. GOCAD, MOVE, GST, GIS-A etc.), geologischen Methoden und Modellen sowie zu Betrieb und Nutz Datenbankmanagementsystemen (z. B. Microsoft SQL Server, Postgre Kenntnisse von geowissenschaftlichen Verschlüsselungssystemen (z. Symbolschlüssel Geologie / SEP 1 und 3 u. a.) Welche Unterlagen bzw. Angaben benötigen wir? ein aussagekräftiges Anschreiben einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf die Urkunde und das Zeugnis einschließlich Fächerübersicht des Studienabschlusses Zeugnisse und Nachweise zum bisherigen beruflichen Werdegang Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, G Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind will Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Me werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Die Kommunikationssprache ist Deutsch. Bitte beachten Sie daher, dass säm Unterlagen in deutscher Sprache eingereicht werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung einer beg Übersetzung in deutscher Sprache sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit m deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internet Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://lsaurl.de/kmkzab. Bewerber/-innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, fügen ihrer Bewerbu Sprachzertifikat auf Kompetenzniveau C1 des gemeinsamen europäischen

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Leipzig ? Sachsen-Anhalt ? Raumentwicklung ? Landesregierung ? Ingenieurgeologie ? Bodenkunde ? Großstadt ? ÖPNV ? Rohstoffsicherung ? Software ? Geologischer Prozess ? Touristengebiet ? Saale ? Arbeitsplatz ? Erdkruste ? Finanzierungshilfe ? Forst ? Geologie ? Religion ? Modellierung ? Hydrogeologisches Modell ? Beruf ? Bildungswesen ? Datenbank ? Landwirtschaft ? Gestein ? Geologische Gefahr ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-05-31

Modified: 2024-05-31

Time ranges: 2024-05-31 - 2024-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.