API src

Tierschutzbericht 2021

Description: Tierschutzbericht 2021 Bericht der Landesregierung über den Stand der Entwicklung des Tierschutzes in Sachsen-Anhalt Berichtszeitraum 2019/2020 2|Seite Liebe Tierschutzinteressierte, liebe Leserinnen und Leser, wie ist es um den Tierschutz in Sachsen-Anhalt bestellt? Welche Fortschritte und Herausforde- rungen gibt es aktuell? Und wie können wir dazu beitragen, dass in unserem Bundesland Tiere besser leben? Diese Fragen bewegen uns alle und mich insbesondere in meiner neuen Funktion als Landwirtschaftsminister. Hier will ich in den nächsten Jahren die Rahmenbedingungen setzen, damit unsere Landwirtinnen und Landwirte den schwierigen Spagat zwischen tiergerechter Haltung und wirtschaftlichen Erfordernissen bestmöglich meistern können. Der vorliegende Bericht für 2021 zeigt deutlich: Tierschutz ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Und er belegt auch, dass das Thema hochkomplex ist. Tierschutz betrifft viele Bereiche unseres Zusammenlebens und bewegt sich in einem steten Spannungsfeld, etwa zwischen Politik, Verbraucherwünschen und Forderungen des Handels. Sachsen-Anhalt gehört zwar zu den Bundeslän- dern mit vergleichsweise geringer Nutztierdichte. Dennoch hat das Tierwohl für uns sehr hohen Stellenwert. Klar ist: Die Basis für ein respektvol- les Miteinander mit Tieren wird bereits in jungen Jahren gelegt. Daher haben wir unseren Tier- schutzpreis 2020 auf die Zielgruppe der Heran- wachsenden ausgerichtet – bewerben konnten sich ehrenamtlich tätige Tierschutzvereine mit ih- ren Projekten für Kinder und Jugendliche. Derar- tiges Engagement legt die Grundlage dafür, dass Tierschutz auch im Erwachsenenalter selbstver- ständlich ist, sei es bei der Haltung von Haustie- ren, bei der Wahl an der Fleischtheke oder beim Wahrnehmen tierschutzkritischer Vorgänge in der Nachbarschaft. Die genannten Themen verdeutlichen, dass Tier- schutz im Kleinen anfängt. Gleichzeitig bewegen wir uns aber wirtschaftlich und politisch im Ge- samtkontext des Weltmarktes. Hier sind in den nächsten Jahren gewaltige Anstrengungen erfor- derlich, um eine tiergerechte und von der Gesell- schaft akzeptierte Tierhaltung zu etablieren. Umso wichtiger ist das ehrenamtliche Engage- ment der zahlreichen Tierschutzvereine und Bil- dungsinitiativen, die das Thema in den Mittel- punkt der Gesellschaft rücken. Ihnen möchte ich ebenso danken wie unseren Landwirtinnen und Landwirten, die hochwertige Lebensmittel erzeu- gen und dabei täglich das Tierwohl im Stall im Blick haben. Im vorliegenden Bericht finden Sie u.a. eine Zu- sammenfassung der aktuell diskutierten Prob- leme in der Nutztierhaltung. Daneben werden auch viele andere Bereiche betrachtet: Von Tier- schutz in der behördlichen Kontrolle und bei Tier- versuchen bis hin zu Tierschutz in der Bildung und im Ehrenamt, um nur einige zu nennen. Ich wünsche eine erkenntnisreiche Lektüre. Ihr Sven Schulze Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt 3|Seite

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Sachsen-Anhalt ? Artgerechte Tierhaltung ? Außenwirtschaftspolitik ? Landesregierung ? Tierhaltung ? Kind ? Jugendlicher ? Forst ? Weltmarkt ? Zielgruppe ? Behördliche Kontrolle ? Tourismus ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Tierschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2022-01-27

Modified: 2022-01-27

Time ranges: 2022-01-27 - 2022-01-27

Status

Quality score

Accessed 1 times.