API src

FactSheet_Kunststoff_2020.pdf

Description: HIER BLEIBT KUNSTSTOFF ZUKUNFTSGARANT. SACHSEN-ANHALT KUNSTSTOFFE SIND IN SACHSEN-ANHALT seit mehr als 80 Jahren zu Hause. Ihre Herstellung und Verarbeitung ist von Vielfalt und Erfindergeist geprägt: Von Polyethylen-Folien für die Lebensmittelindustrie, über Synthesekautschuk für die Automobilindustrie und Polymere für den Hausbau bis hin zu Spinnvliesen für die Medizintechnik. Innovative Produkte werden hier effizient und nachhaltig entwickelt, produziert, verarbeitet und wieder neu erfunden. Investoren sind von den Standortbedin­gungen überzeugt und international tätige Unternehmen prägen die Branche. PRODUKTION DOW OLEFINVERBUND GMBH, Schkopau: RECYCLING u. a. Polyethylen (PE), Polyethylen­therephthalat (PET) A PK AG, Merseburg: BRASKEM EUROPE GMBH, Schkopau: lösemittelbasiertes Recycling von LDPE und PA Polypropylen (PP) TRINSEO DEUTSCHLAND GMBH, Schkopau: MULTIPET GMBH/MULTIPORT GMBH, Bernburg: Synthesekautschuk, Polystyrol (PS) PET/PP-Recyclate und Compounds DOMO CHEMICALS GMBH, Leuna: TEXPLAST GMBH, Bitterfeld-Wolfen: Polyamid 6 (PA) PET-Recyclate KRAIBURG RELASTEC GMBH & CO. KG, Salzwedel: Gummirecycling sowie Produkte zur Schall- und Schwingungs­isolierung VERARBEITUNG FOLIENWERK WOLFEN GMBH, Bitterfeld-Wolfen: Mehrschichtfolien aus PET IFC COMPOSITE GMBH, Haldensleben: Strukturbauteile aus Verbundkunststoffen SLM KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH, Oebisfelde: technische Kunststoffteile NOVO-TECH GMBH & CO. KG, Aschersleben: Holz-Polymer-Werkstoffe POLIFILM EXTRUSION GMBH, Weißandt-Gölzau: Stretch-, Verpackungs- und Schutzfolien www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/chemie-und-kunststoff KUNSTSTOFFINDUSTRIE SACHSEN-ANHALT Mehr Informationen: www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/chemie-und-kunststoff STANDORT MIT POTENZIAL. DIE WICHTIGSTEN GRÜNDE FÜR DEN KUNSTSTOFF-STANDORT SACHSEN-ANHALT: ZAHLEN DATEN FAKTEN zur Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren — rund 126 Unternehmen — mehr als 1.179 Mitarbeiter — Umsatz von 3,7 Mrd. Euro HOCHQUALIFIZIERTE UND FLEXIBLE ARBEITSKRÄFTE Aus- und Weiterbildung an den renommierten Univer­sitäten in Halle (Saale) und Magdeburg sowie den Hochschulen Merseburg, Anhalt und Magdeburg-Stendal. Quelle: Statistisches Landesamt, 2019 INNOVATION Traditions- und Innovationsstandorte der Chemie- und Kunststoffindustrie im Zentrum Europas. — TOP-Investitionsstandort: Zahlreiche Neu- und Erweiterungsinvestitionen in den Chemieparks Leuna, Bitterfeld-Wolfen, Schkopau, Zeitz und Piesteritz sowie in benachbarten Industriegebieten zeugen von der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit. — Süddeutsches Kunststoff-Zentrum SKZ, Halle (Saale): Neues Technikum für Composite-Technologie, 2016 — Domo Chemicals GmbH: Anlage für Nylonfolien, 2017 — APK AG: Inbetriebnahme der neuen Verarbeitungslinie, 2018 — Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ: Standorterweiterung, 2018 — Texplast GmbH: Erzeugung von lebensmittel­tauglichem RE PET, 2019 EFFIZIENTE VERSORGUNGS- UND WERTSCHÖPFUNGSKETTE Basierend auf Rohstoffverfügbarkeit, angesiedelten Kunststoffproduzenten und -verarbeitern sowie Endkunden verschiedener Branchen und Technologielieferanten. Industrienahe Entwicklungsdienstleistungen aus den Bereichen Neue Werkstoffe, Kunststoffherstellung und -verarbeitung stehen an folgenden Instituten und Netz­werkeinrichtungen zur Verfügung: — F raunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS — F raunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ — Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg — Institut für Polymerwerkstoffe e. V. Merseburg  olymer Service GmbH Merseburg —P — Institut für Kunststofftechnologie & Recycling IKTR  OLYKUM e. V. – Fördergemeinschaft für Polymer­entwicklung —P und Kunststofftechnik PERSPEKTIVE Sachsen-Anhalt stärkt seine Kompetenzen im Bereich Recycling verschiedenster Kunststoffe. Mit der Entwicklung der Modulplatt- form „GreenCarbonChem“ in Leuna werden neue Vergasungs- systeme für das chemische Recycling von kohlenstoffhaltigen Abfällen entwickelt und etabliert. ANSIEDLUNGSFLÄCHEN UND LOGISTIK Hervorragende Anbindung an das europäische Verkehrsnetz (Straße, Schiene, Luftverkehr, Rohstoffversorgung per Pipeline). IMG – IHR ANSPRECHPARTNERIMG – IHR PARTNER Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Am Alten Theater 6 | 39104 Magdeburg Tel. +49 391 56899-10 welcome@img-sachsen-anhalt.deFür alle Fragen der Projekt­realisierung Für Immobilien- und Standortsuche Für International Business Service Für Unterstützung in Förder- und Finanzierungsfragen www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/chemie-und-kunststoff Für Unterstützung in Personalsuche und -rekrutierung Für Behörden- und Genehmigungs- management Stand: Mai 2020 MITTELDEUTSCHES CHEMIEDREIECK

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Kunststoffrecycling ? Chemisches Recycling ? Leuna ? Magdeburg ? Schkopau ? Merseburg ? Polyethylenterephthalat ? Recycling ? Kunststoff ? Sachsen-Anhalt ? Synthesekautschuk ? Kunststoffindustrie ? Polyethylen ? Polystyrol ? Werkstoff ? Lebensmittelindustrie ? Recyclingkunststoff ? Industriegebiet ? Rohstoffversorgung ? Saale ? Kunststoffproduktion ? Automobilindustrie ? Luftverkehr ? Recyclingpotenzial ? Verkehrsnetz ? Wohnungsbau ? Europa ? Rohstoffreserve ? Rohrfernleitung ? Wettbewerbsfähigkeit ? Medizintechnik ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2020-11-18

Modified: 2020-11-18

Time ranges: 2020-11-18 - 2020-11-18

Status

Quality score

Accessed 1 times.