Description: Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Befunde und Handlungsempfehlungen aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt Integrationsarbeit verbessern Wenn Schutzsuchende nach Deutschland kommen, werden sie nach bestimmten Quoten auf die Länder und Kommunen verteilt. Dabei werden keineswegs nur urbane Räume ausgewählt, sondern auch ländliche Re- gionen. Auf diese Weise soll die Aufgabe der Aufnahme und Integration Geflüchteter auf viele Schultern verteilt werden. Wenn allerdings politisch über Herausforde- rungen oder erfolgversprechende Ansätze bei der Integration diskutiert wird, wird auf Erfahrungen aus dem städtischen Kontext Bezug genommen.Das Verbundforschungs- Eine derart »urbanisierte« Integrationspolitik funk- tioniert jedoch nur eingeschränkt für Herausforde- rungen in ländlichen Regionen. Manche Herausfor- derungen – wie beispielsweise die Gewährleistung von Mobilität – stellen sich in Städten in dieser Form überhaupt nicht. Es ist daher an der Zeit, ländliche Integrationsarbeit auf Basis empirischer Befunde aus ländlichen Regionen zu diskutieren.• der Technischen projekt wurde durchgeführt von Wissenschaftler:innen • des Thünen-Instituts für Ländliche Räume, • der Friedrich-Alexan- der-Universität Erlan- gen-Nürnberg • der Universität Hildesheim und Universität Chemnitz. Das Projekt wurde zwischen 2018 und 2021 durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirt- schaft gefördert und ist ein Kernvorhaben des Nationa- Das vorliegende Papier setzt hier an und entwickelt in 15 übergreifenden Themenfeldern Handlungs- empfehlungen, mit denen sich die Integrationsarbeit für Geflüchtete in ländlichen Regionen verbessern lässt. Grundlage sind umfassende empirische Daten aus dem interdisziplinären Verbundforschungspro- jekt »Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands«. len Aktionsplans Integrati- on der Bundesregierung. Weitere Informationen: www.gefluechtete-in- laendlichen-raeumen.de
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL
Tags: Hildesheim ? Chemnitz ? Gewährleistung ? Papier ? Handlungsempfehlung ? Interdisziplinarität ? Aktionsplan ? Ländlicher Raum ? Urbaner Raum ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2021-08-23
Modified: 2021-08-23
Time ranges: 2021-08-23 - 2021-08-23
Accessed 1 times.