API src

Praktikumsprämie für den Bereich Landwirtschaft und bei Tierärzten Wer erhält die Praktikumsprämie? Wie lang muss das Schülerferienpraktikum sein und wie hoch ist die Prämie? Welche Betriebe stehen als Praktikumsbetriebe zur Verfügung? Wer vermittelt den Praktikumsplatz? Wer beantragt die Praktikumsprämie? Was ist dann zu tun? Wann und wie wird die Praktikumsprämie ausgezahlt? Praktikumsprämie "Handwerk"

Description: Anträge können bald wieder gestellt werden. Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahre, die an einer Sekundarschule, Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Förderschule oder einem Gymnasium lernen und ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben. Die Praktikumszeit muss sich über mindestens eine Woche erstrecken. Jede Schülerin und jeder Schüler kann pro Kalenderjahr die Praktikumsprämie für maximal vier Wochen erhalten – entweder für Praktika bei einem oder verschiedenen Betrieben. Die Praktikumsprämie in Sachsen-Anhalt beträgt 120 Euro pro Praktikumswoche. Ausbildungsbetriebe in den Grünen Berufen und Tierarztpraxen, die überwiegend landwirtschaftliche Nutztiere betreuen, stehen als Praktikumsbetriebe zur Verfügung. Diese müssen ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben und ausbildungsberechtigt sein. Die Liste mit den Praktikumsbetrieben finden Sie am Ende der Seite. Die Schülerin / der Schüler nimmt den Kontakt mit dem Ausbildungsbetrieb selbstständig auf (telefonisch, per E-Mail, persönlich). Die Schülerin bzw. der Schüler beantragt die Prämie. Es ist zu beachten, dass bei unter 18-jährigen Schülerinnen und Schülern auch die Erziehungsberechtigten unterzeichnen müssen. Wer einen Praktikumsplatz gefunden hat, kann einen Antrag stellen. Der Antrag ist in Papierform bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des Praktikums beim dem für den jeweiligen Wohnort zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) einzureichen. Spätestens einen Monat nach dem Praktikum müssen noch folgende Dokumente beim zuständigen ALFF eingereicht werden: Anwesenheitsnachweis. Wichtig ist, dass das Dokument vom Praktikumsbetrieb vollständig ausgefüllt, unterschrieben und gestempelt ist. Schulbescheinigung oder Kopie des Schülerausweises (kann auch schon mit dem Antrag, spätestens jedoch mit dem Anwesenheitsnachweis eingereicht werden) Nach Eingang aller Unterlagen beim zuständigen ALFF gibt es einen Zuwendungsbescheid. Dies ist die schriftliche Bewilligung der Förderung. Einen Monat später erfolgt die Auszahlung. Hier erfahren Sie alles zur Praktikumsprämie "Handwerk".

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Sachsen-Anhalt ? Flurbereinigung ? Gesamtschule ? Gymnasium ? Vieh ? Handwerk ? Forst ? Beruf ? Landwirtschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-02-18

Time ranges: 2025-02-18 - 2025-02-18

Status

Quality score

Accessed 1 times.