API src

Impressum Landesportal www.sachsen-anhalt.de I. Herausgeber und Diensteanbieter II. Rechtshinweise

Description: Webauftritt des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt mwl.sachsen-anhalt.de Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4316 Fax: +49 391 567-4443 E-Mail: presse(at)mw.sachsen-anhalt.de mwl.sachsen-anhalt.de Inhaltlich verantwortlich: Tanja Andrys Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt in den sozialen Medien Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4316 Fax: +49 391 567-4443 E-Mail: presse(at)mw.sachsen-anhalt.de mwl.sachsen-anhalt.de USt.-ID: DE269913065 Inhaltlich verantwortlich: Tanja Andrys Beauftragte für den Datenschutz im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Behördliche Datenschutzbeauftragte Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4261 E-Mail: datenschutz(at)mw.sachsen-anhalt.de Zur Datenschutzerklärung Landesportal Sachsen-Anhalt Herausgeber und Diensteanbieter gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-01 E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV: Gesamtredaktion - Leitung Landesportal Regierungssprecher Dr. Matthias Schuppe Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6660 E-Mail: matthias.schuppe(at)stk.sachsen-anhalt.de Redaktionen der Ministerien Ministerium für Infrastruktur und Digitales Pressesprecher: Peter Mennicke Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567-7504 E-Mail: presse-mid(at)sachsen-anhalt.de Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Pressesprecher: Matthias Stoffregen Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Tel.: +49 391 567-1950 E-Mail: pr(at)mwu.sachsen-anhalt.de Ministerium für Inneres und Sport Pressesprecherin: Patricia Blei Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Tel.: +49 391 567-5516/ -5377/ -5514 E-Mail: pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de Ministerium für Bildung Pressesprecher: Elmer Emig Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567-3638 E-Mail: mb-presse(at)sachsen-anhalt.de Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Pressesprecher: Martin Bollmann Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4612 E-Mail: ms-presse(at)ms.sachsen-anhalt.de Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Pressesprecherin: Tanja Andrys Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: +49 391 567-4220 E-Mail: presse(at)mw.sachsen-anhalt.de Ministerium der Finanzen Pressesprecherin: Nancy Eggeling Editharing 40 39108 Magdeburg Tel.: +49 391 567-1105, -1334 E-Mail: presse.mf(at).sachsen-anhalt.de Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Pressesprecher: Danilo Weiser Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6235 E-Mail: mj.presse(at)sachsen-anhalt.de Verantwortung für den technischen Betrieb Ministerium für Infrastruktur und Digitales Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg E-Mail: Landesportal.ST(at)sachsen-anhalt.de Betrieb, Weiterentwicklung, technischer Support Dataport Altenholzer Straße 10 - 14 24161 Altenholz Tel.: +49 431 3295-0 E-Mail: poststelle(at)dataport.de dataport.de Hinweis: Für Anfragen zu Seiten im Landesportal verwenden Sie bitte das jeweilige Kontaktformular. Haftungsausschluss Das Presse- und Informationsamt der Landesregierung Sachsen-Anhalts stellt das Internetangebot im Landesportal unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung: Alle Inhalte unseres Internetangebotes werden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Angebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern und Mängeln nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann daher nicht übernommen werden. Das Presse- und Informationsamt ist als Dienstanbieter gem. DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) für die eigenen Inhalte verantwortlich. Die Haftung für Vermögensschäden oder Nichtvermögensschäden, ausgenommen Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grob fahrlässiges Verschulden des Autors vorliegen. Das Presse- und Informationsamt macht sich den Inhalt der innerhalb seines Angebotes zusätzlich per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu Eigen und kann für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität, Verfügbarkeit sowie die Einhaltung von Bestimmungen nach dem deutschen Datenschutzrecht keine Gewähr leisten. Diese Erklärung gilt sowohl für die Internetseiten Dritter, die das Internetportal des Landes durch externe Links zugänglich macht, als auch für die Inhalte verschiedener Rubriken im Landesportal, die durch die zuständigen Ministerien koordiniert werden. Ein Haftungsausschluss des Presse- und Informationsamtes der Landesregierung besteht gemäß DDG (Digitale-Dienste-Gesetz) auch für die Inhalte der sogenannten Fachportale innerhalb des Landesportals www.sachsen-anhalt.de. Digitale-Dienste-Gesetz Das Presse- und Informationsamt der Landesregierung behält sich ausdrücklich vor, einzelne Dokumente oder das gesamte Angebot des Landesportals ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung im Internet zeitweise oder endgültig einzustellen. Das Presse- und Informationsamt der Landesregierung distanziert sich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Diese Erklärung gilt für alle Internetseiten Dritter, zu denen aktuell und zukünftig im Landesportal Sachsen-Anhalt Verweise führen, solange das Presse- und Informationsamt keine Kenntnis von eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalten auf den verlinkten Seiten hat. Wir sind nicht dazu verpflichtet, ständig zu prüfen, ob sich auf den verlinkten Seiten Veränderungen ergeben haben. Sollten Sie der Ansicht sein, dass verlinkte externe Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder als unangemessen anzusehen sind, so teilen Sie uns dies bitte mit. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu beachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Für die Nutzung des Email-Service gelten die dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. Urheber und Kennzeichenrecht Das Copyright für vom Presse- und Informationsamt der Landesregierung Sachsen-Anhalts selbst erstellte und veröffentlichte Inhalte verbleibt beim Herausgeber. Das Layout, die grafische Gestaltung sowie die redaktionellen Beiträge des Angebots sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung sind urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung und Vervielfältigung zu privaten Zwecken ist gestattet. Eine öffentliche bzw. kommerzielle Verwendung des Angebots bedarf der vorherigen Zustimmung des Presse- und Informationsamtes. Einzelne Inhalte können gesonderte Urheberrechtsvermerke enthalten, die zu beachten sind. Das Presse- und Informationsamt ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Multimedia-Elemente und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken, Audio- und Videodateien und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Elemente zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebots unter www.sachsen-anhalt.de genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweiligen Kennzeichenrechts und der Rechte der jeweiligen eingetragenen Inhaber. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Dienste Es werden verschiedene kostenlose Dienste und Online-Services angeboten. Diese stehen unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit. Das Presse- und Informationsamt der Landesregierung Sachsen-Anhalts behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Weiterverwendung ? Gesundheitsschaden ? Landesregierung ? Blei ? Energie ? Forst ? Haftung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Klimaschutz ? Tourismus ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-01-07

Time ranges: 2025-01-07 - 2025-01-07

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.