Description: Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel:Konzeptplanung der Schachtverschlüsse Bartensleben und Marie des ERA Morsleben Autor:Rauche, H., Sitz, P., Lukas, V., Rumphorst, K., Lippmann, G., Wagner, K., Bodenstein, J. & Teichert, T. Erscheinungsjahr:2004 Unterlagen-Nr.:P 182 Revision:00 Unterlagenteil: Konzeptplanung der Schachtverschlüsse für die Schächte Bartensleben und Marie des ERA Morsleben 9M/ 223 450 11/GHS/ TF/ 0001/00 Stand: 10.03.2004 Seite 2 von 215 BfS ZUSAMMENFASSUNG ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau mbH, TU Bergakademie Frei- berg, Institut für Bergbau, Kali und Salz Consulting GmbH Konzeptplanung der Schachtverschlüsse für die Schächte Bartensleben und Marie des ERA Morsleben Stichworte: ERA Morsleben, Schachtverschlusssystem, Konzeptplanung, Nachweisfüh- rung, Sicherheit Im Auftrag des BfS erarbeitete die ARGE auf der Basis des Leistungsbildes „Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen“ des § 55 der HOAI die Konzeptplanung der Schachtverschlussbauwerke für die Schächte Bartensleben und Marie des ERA Morsleben. Auf der Basis des derzeitigen Kenntnisstandes sowie gültiger Vorschriften und Gesetze wur- den für einen Betrachtungszeitraum von 30.000 Jahren und einen durch die Schachtverschlüsse durchtretenden Fluidvolumenstrom von kleiner 2 m³/a als Zielvorgabe die Bauwerksentwürfe für die beiden Schächte des ERA Morsleben konzipiert. Für die in den Bauwerksentwürfen ausgewiesenen Baustoffe wurden zunächst die Nachweise der Langzeitstabilität geführt. Darauf aufbauend wurden die Nachweise für die Tragfähigkeit und die Gebrauchstauglichkeit der im Konzept entworfenen Schachtverschlussbauwerke er- folgreich erbracht. Abschließend erfolgte eine Wertung in Bezug auf die mit dem Bauwerksentwurf erreichten Sicherheitsniveaus. _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau mbH Erfurt Arnstädter Strasse 28, 99096 ErfurtTU Bergakademie Freiberg Institut für Bergbau Gustav-Zeuner-Straße 1, 09596 Freiberg K+S Consulting GmbH Postfach 10 20 29, 34111 Kassel Telefon: +49 (361) 3810 220 Telefax: +49 (361) 3810 402Telefon: +49 (3731) 39 2893 Telefax: +49 (3731) 39 3581Telefon: +49 (561) 9301 1777 Telefax: +49 (561) 9301 1894 Konzeptplanung der Schachtverschlüsse für die Schächte Bartensleben und Marie des ERA Morsleben 9M/ 223 450 11/GHS/ TF/ 0001/00 Stand: 10.03.2004 Seite 3 von 215 BfS INHALTSVERZEICHNIS ZUSAMMENFASSUNG2 INHALTSVERZEICHNIS3 ABBILDUNGSVERZEICHNIS7 TABELLENVERZEICHNIS10 ANLAGENVERZEICHNIS12 ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE13 1 VERANLASSUNG UND AUFGABENSTELLUNG16 2 METHODIK19 3 ANALYSE DER GRUNDLAGEN20 3.1 Stand der Technik von langzeitsicheren Schachtverschlüssen für Grubenbaue im wasserlöslichen Gebirge 21 3.1.1 Historische Entwicklung in Deutschland 22 3.1.1.1Erste Etappe (1924 bis 1960)23 3.1.1.2Zweite Etappe (nach 1960 bis 1985)24 3.1.1.3Dritte Etappe (ab 1985)25 3.1.2Internationale Endlagerprojekte im Salinar27 3.1.3Vergleich von Konstruktionsprinzipien unter besonderer Beachtung der Langzeitfunktion30 3.1.3.1Dichtelement32 3.1.3.2Widerlager33 3.1.3.3Füllsäule35 3.1.4 Vergleich von Materialien unter besonderer Beachtung der Langzeitbeständigkeit 35 3.1.4.1Dichtelement36 3.1.4.2Widerlagersäule38 3.1.4.3Füllsäule38 3.1.5 Materialauswahl und mögliche Schachtverschlusskonzeptionen 39 3.1.5.1Homogene Füllsäule40 3.1.5.2Geschichtete Füllsäule41 _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau mbH Erfurt Arnstädter Strasse 28, 99096 ErfurtTU Bergakademie Freiberg Institut für Bergbau Gustav-Zeuner-Straße 1, 09596 Freiberg K+S Consulting GmbH Postfach 10 20 29, 34111 Kassel Telefon: +49 (361) 3810 220 Telefax: +49 (361) 3810 402Telefon: +49 (3731) 39 2893 Telefax: +49 (3731) 39 3581Telefon: +49 (561) 9301 1777 Telefax: +49 (561) 9301 1894
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU
Tags: Erfurt ? Baustoff ? Kassel ? Freiberg ? Kalibergbau ? Endlager Morsleben ? Salz ? Endlager ? Endlagerung ? Geotechnik ? Planfeststellungsverfahren ? Salzbergbau ? Berg ? Bergbau ? Stand der Technik ? Vergleichsanalyse ? Verkehrsanlage ? Stilllegung ? Gebirge ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2009-10-23
Modified: 2009-10-23
Time ranges: 2009-10-23 - 2009-10-23
Accessed 1 times.