Description: Bild: Halfpoint - stock.adobe.com Wie entsorge ich Altmedikamente richtig? Sie können Altmedikamente oftmals direkt in der Restabfalltonne (graue Tonne) entsorgen. Verpacken Sie die Altmedikamente vor dem Wegwerfen so, dass Kinder keinen Zugriff haben. Arzneimittel sind als Abfall zu entsorgen! Einige Kommunen bieten auch alternative Entsorgungsmöglichkeiten an. Genaue Informationen erhalten Sie bei Ihrer Kreis- bzw. Stadtverwaltung oder unter: https://arzneimittelentsorgung.de/ Kontakt: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 ⋅ 39112 Magdeburg www.mwu.sachsen-anhalt.de Medikamente richtig entsorgen Gemeinsam unsere Gewässer schützen Bild: Halfpoint - stock.adobe.com Bild: Heiko Küverling - stock.adobe.com Medikamente richtig entsorgen Wie gelangen Arznei- mittel in unsere Flüsse und Seen? Werden Medikamente über die Toilette oder den Abfluss entsorgt, gelangen Wirkstoffe mit dem Abwasser in die Kläranlage. Trotz moderner Technik können Rückstände nicht restlos entfernt werden. So gelangen vor allem häufg verwendete oder schwer abbaubare Rest- stoffe in die Flüsse und Seen. Spuren verschiedenster Präparate können in nahezu allen Gewässern nachgewiesen werden. Sie stellen ein Risiko für Lebewesen dar. Gewässerschutz fängt zu Hause an • Prüfen Sie vor jedem neuen Einkauf Ihre Hausapotheke. • Informieren Sie sich vor einem Arzneimittelkauf über die angemessene Packungsgröße. • Entsorgen Sie Arzneimittelreste niemals in der Toilette oder den Abfluss. • Verwenden Sie Medikamente bedarfsgerecht und entsprechend der ärztlichen Verordnung. Wasser - Lebensraum für Tiere, lebensnot- wendig für Menschen Da unsere Kläranlagen nicht alle im Abwasser enthaltenen Substanzen zurückhalten können, gelangen Rückstände von Medikamenten unnötigerweise in die Gewässer. Obwohl die Reinigung des Abwassers mit gro- ßem Aufwand und hohen Kosten verbunden ist, können geringe Konzentrationen an Arzneimit- telrückständen Schäden bei Kleinstlebewesen hervorrufen. Bild: ungvar - stock.adobe.com Auch bei der Trinkwassergewinnung können einige Substanzen nur sehr schwer entfernt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht aber keine Gefahr für die menschliche Gesund- heit. Altmedikamente können umweltgerecht in Müllverbrennungsanlagen entsorgt werden. Hier werden die Wirkstoffe der Arzneien zerstört. Dies trägt zu einer Entlastung der Kläranlagen und Wasserwerke - und damit unserer Gewässer bei.
Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Kläranlagenablauf ? Seen ? Fluss ? Klosett ? Arzneimittel ? Altarzneimittel ? Abfallverbrennungsanlage ? Abwasserreinigung ? Kind ? Stadtverwaltung ? Restabfallbehälter ? Arzneimittelrückstand ? Energie ? Mikroorganismen ? Gewässerschutz ? Wasserversorgungsanlage ? Klimaschutz ? Wassergewinnung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-24
Modified: 2024-10-24
Time ranges: 2024-10-24 - 2024-10-24
Accessed 1 times.