Description: Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Dienstag, 10. September 2024, im Kabinett den Bericht zum Winterhochwasser 2023/2024 vorgestellt, den der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) erstellt hat. Danach belaufen sich die flutbedingten Schäden an Hochwasserschutzanlagen auf insgesamt rund 40 Millionen Euro. Betroffen sind Siele, Schöpfwerke, Pegel und Deiche, die umgehend repariert werden müssen. „Das Hochwasser zum Jahreswechsel war für den Hochwasserschutz ein ernster Härtetest, der bestanden wurde. Menschenleben konnten erfolgreich geschützt, katastrophale Sachschäden vermieden werden“, erklärte Willingmann. „Zugleich stehen wir jetzt vor der großen Herausforderung, die Schäden an Schutzanlagen schnellstmöglich zu beseitigen. Hochwasser- und Starkregenereignisse können jederzeit landesweit auftreten, da muss der Schutz von Leben oberste Priorität haben.“ Bericht über das Winterhochwasser 2023/2024 zum Download (PDF, 7 MB ); Das Dokument ist nicht barrierefrei.
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU
Tags: Fluss ? Hochwasser ? Siel ? Starkregen ? Hochwasserschutzanlage ? Hochwasserschutz ? Klimabericht ? Wasserwirtschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2025-03-31
Time ranges: 2025-02-24 - 2025-02-24 2025-03-31 - 2025-03-31
Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster
http://www.hochwasserzentralen.de/ (Unbekannt)Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster
http://www.wsv.de/ (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://leader.sachsen-anhalt.de/ (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lhw.sachsen-anhalt.de/planen-bauen/eu-risikomanagement/hochwasserrisikomanagementplaene-stufe-3/ (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/F%C3%B6MiKommHWS (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/F%C3%B6miVern%C3%A4ssung (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen auf einer neuen Seite
https://lsaurl.de/FggElbe (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/FggWeser (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/HwGefahrenrisikoKarten (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/HwmVO (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/HwmoST (Unbekannt)Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster
https://lsaurl.de/HwrmRL (Unbekannt)Öffnet die Internetseiten der Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt
https://lsaurl.de/HwvzST (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/LawaStrategieStarkregen (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/MeinePegelApp (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/RiliHeckenFeldgeh%C3%B6lze (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://lsaurl.de/VgemWeidaLand (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://mwu.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MWU/Umwelt/Wasser/Hochwasserschutz/190415_hochwasserrisikobewertung_barrierefrei.pdf (PDF)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://mwu.sachsen-anhalt.de/umwelt/wasser/hochwasserschutz/talsperre-kelbra (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen auf einer neuen Seite
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/wasserstaende/ (Unbekannt)Accessed 1 times.