API src

Hier beginnen Karrieren – der Hochschulstandort Sachsen-Anhalt Facettenreichtum bei der Studienwahl Unterstützung durch Stipendien Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Hochschule Anhalt Hochschule Harz Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschule Merseburg Weitere Hochschulen

Description: Die Wahl des Studienfachs ist eine der weitreichendsten Entscheidungen im Leben und sollte daher gut bedacht sein. Ein Studium an einer Universität mit einer wissenschaftlichen Ausrichtung oder ein stärker auf die Praxis bezogenes Studienfach an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften? Vollzeit oder berufsbegleitend? In einer Großstadt mit den dazugehörenden Angeboten oder lieber an einem überschaubaren Ort in familiärer Atmosphäre? Wer in Sachsen-Anhalt studieren möchte, hat die Auswahl. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die größte und älteste Universität des Landes. Mit ihrer mehr als 500-jährigen Tradition in Forschung und Lehre bietet sie Studierenden ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- sowie medizinischen Wissenschaften. Aushängeschild ist der eng an die Universität angebundene Weinberg-Campus, der zweitgrößte Technologiepark in Ostdeutschland. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie in der Medizin ein starkes Profil. Die Universität ist ein Vorreiter bei der technologischen Entwicklung und versteht sich als Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Mit der Entscheidung des US-Chipherstellers Intel, in Magdeburg seinen Europastandort anzusiedeln, baut auch die Universität ihre Studienangebote in der Halbleiter- und Nanotechnologie aus. Die Hochschule Anhalt mit Standorten in Dessau, Bernburg und Köthen überzeugt mit einem Studienangebot von Landwirtschaft über Biowissenschaften bis hin zu Designfächern am international renommierten Bauhaus-Standort in Dessau. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet beispielsweise profilstarke Nischenstudiengänge wie Gebärdensprachdolmetschen, Kindheitswissenschaften oder Wasserwirtschaft und Mensch-Technik-Interaktion. An der Hochschule Merseburg gibt es Studiengänge zu den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales, Medien sowie Kultur. Das macht die Hochschule zu einem Zentrum für angewandte Wissenschaften in der Metropolregion Halle-Leipzig. An der Hochschule Harz mit ihren Standorten in Wernigerode und Halberstadt können Studierende Fächer wie Data Science, Medien- und Spielekonzeption, Europäisches Verwaltungsmanagement oder Wirtschaftspsychologie absolvieren. Eine der renommiertesten sowie größten künstlerischen Hochschulen in Deutschland ist die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale) mit Studiengängen wie Malerei, Grafik, oder Industriedesign. In Aschersleben bildet das Land Sachsen-Anhalt an der Fachhochschule Polizei den Nachwuchs im Polizeidienst aus. Zudem gibt es in Sachsen-Anhalt noch zwei kirchliche Hochschulen – die Theologische Hochschule Friedensau sowie die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik mit Sitz in Halle (Saale). Die Landarztquote in Sachsen-Anhalt bietet einen guten Weg zum Medizinstudium. Menschen mit Erfahrungen im Gesundheitsbereich können so auch ohne Top-Abiturnote oder lange Wartezeiten Arzt oder Ärztin werden, wenn sie im Anschluss an das Studium mindestens zehn Jahre in einer Region mit Medizinermangel praktizieren. Zusätzlich unterstützt das Land Sachsen-Anhalt Medizinstudierende, die sich verpflichten, nach Studienabschluss bis zu drei Jahre in einer solch unterversorgten Region ärztlich tätig zu sein. Das Deutschlandstipendium fördert begabte und engagierte Studierende. Neben guten Noten zählen bei der Vergabe insbesondere gesellschaftliches Engagement und persönliche Leistungen – wie beispielsweise erfolgreich überwundene Hürden in der Bildungsbiografie. Das Weiterlernen wird gefördert durch das Programm „Aufstiegsstipendium“, indem es beruflich besonders begabten Erwachsenen ein akademisches Hochschulstudium ermöglicht. Das Stipendium dient dazu, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu erhöhen und Fachkräften die Möglichkeit zur weiteren beruflichen Entwicklung zu bieten.

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU

Tags: Magdeburg ? Dessau ? Merseburg ? Sachsen-Anhalt ? Ostdeutschland ? Großstadt ? Erwachsener ? Saale ? Wirtschaftsentwicklung ? Forschung und Entwicklung ? Angewandte Wissenschaft ? Metropolregion ? Atmosphäre ? Gesundheitswesen ? Landwirtschaft ? Produktdesign ? Wasserwirtschaft ? Nanotechnologie ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-07-11

Time ranges: 2024-07-11 - 2024-07-11

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.