API src

Teilvorhaben 1: Auffindung und Charakterisierung von neuen Biokatalysatoren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Auffindung und Charakterisierung von neuen Biokatalysatoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Institut für Mikrobiologie und Genetik durchgeführt. Es sollen neue, effizient wirkende Enzympräparationen für die Unterstützung des Aufschlusses und der Monomerisierung der polymeren Komponenten von Lignocellulose entwickelt werden. Basierend auf effizient Pflanzenzellwand-abbauenden, aber noch weitgehend unerforschten Mikrobengemeinschaften und Einzelorganismen soll unter Einsatz metagenomischer Methoden nach neuen Biokatalysatoren gesucht werden. Die geplanten Arbeiten umfassen: (i) die Herstellung von komplexen Metagenombibliotheken aus DNA, die aus (Hemi-)Cellulose-abbauenden, mikrobiellen Konsortien gewonnen wird; (ii) das Screening der Bibliotheken nach Genen für (Hemi-)Cellulasen und die Sequenzierung der identifizierten Gene; (iii) die biochemische Charakterisierung der neuen Enzyme (katalytische Parameter, Synergie, Stabilität, Aktivität in Ionischen Flüssigkeiten, usw.) und (iv) die rekombinante Produktion und, in Kooperation mit Projektpartnern, die Evaluierung der Eignung der Enzyme für den Holzaufschluss.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Gen ? Genom ? Synergistische Wirkung ? Biochemie ? Zellulose ? Genetik ? Mikrobiologie ? Chemische Analyse ? Enzym ? Katalyse ? Holz ? Ionische Flüssigkeit ? Bewertung ? Biotechnologie ? Mikroorganismen ? Nachhaltige Produktion ? Abbau ? Kenngröße ? Zusammenarbeit ? Enzymaktivität ? Polymerkettenspaltung ? Sequenzierung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-12-01 - 2010-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.