Description: Das Projekt "Ausbildungsinitiative 'Erneuerbare Energien' - ein Stendaler Kooperationsprojekt mit Handwerk und Industrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bildungsverbund Handwerk der Altmark e.V., Standort Stendal durchgeführt. Die Ausbildungsinitiative 'Erneuerbare Energien' ist ein Kooperationsprojekt von Bildungsträgern und KMU. Mit der Initiierung einer Verbundausbildung sollen traditionelle Ausbildungsberufe mit auf die erneuerbaren Energien ausgerichteten Bildungsinhalten versehen und durch Ausbildungsplatzentwickler und einer Branchen- und Ausbildungsplatzanalyse neue, zusätzliche Ausbildungsplätze akquiriert werden. Das Zielgebiet für das Projekt wird für die Mitarbeiter in östliche und westliche Altmark geteilt. So erfolgt auch der Einsatz der Mitarbeiter als Ausbildungsplatzentwickler/Verbundmanager. Damit wird sichergestellt, dass es für jeden Unternehmer nur einen kompetenten Ansprechpartner im Ausbildungsmanagement und der Organisation gibt. Durch den Einsatz des Ausbildungsplatzentwicklers/Verbundmanagers und der fachkundigen Führung des Projektleiters werden 72 zusätzliche Ausbildungsplätze im Handwerk, bei KMU und Existenzgründern geschaffen. Thematisch orientiert sich das Projekt an technologieorientierten und innovativen Bereichen, hauptsächlich an der Wachstumsbranche 'Erneuerbare Energien'. Langfristig, also über den Förderzeitraum hinaus, kann sich eine ganz neue Berufsrichtung entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ausbildungsberuf ? Industriestandort ? Erneuerbare Energie ? Handwerk ? Energietechnik ? Altmark ? Ausbildungsinitiative ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-02-01 - 2010-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=21JO02181 (Webseite)Accessed 1 times.