Description: Das Projekt "Überwachung der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (IANB) BL" wird/wurde ausgeführt durch: Hintermann und Weber AG - Ökologische Beratung, Planung und Forschung.Wir überwachen die Amphibienarten und ihre Bestandesgrößen in den IANB des Kantons Baselland. Wir legen die Prioritäten so, dass in erster Linie kritische Populationsentwicklungen rasch entdeckt werden und dass vier besonders 'wichtige' Amphibienarten - Geburtshelferkröte, Kreuzkröte, Gelbbauchunke und Kammmolch - besonders gut überwacht werden. Neben extensiven jährlichen Begehungen aller Objekte, an denen rufende und die gesehenen Individuen gezählt werden, machen wir zusätzlich gezielte Bestandesschätzungen ausgewählter Arten in ausgewählten Objekten mit Fang-Wiederfangmethoden. Hier erkennen wir die einzelnen Individuen an ihren Fleckenmustern. Dies erlaubt Bestandesschätzungen mit ausreichender Genauigkeit, obwohl wir nur einen Bruchteil aller Tiere finden, zählen und fangen können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kröte ? Populationsdynamik ? Amphibien ? Baselland ? Tier ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-01-01 - 2009-12-31
Accessed 1 times.