Description: Das Projekt "DAM Dekarbonisierung: Bewertungsrahmen für marine CO2-Entnahme und Synthese des aktuellen Wissenstandes, Vorhaben: Modellierungsbasierte Evaluierung, Bewertung und Transfer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR).Mit der hier beantragten Arbeit, die sich auf unsere Vorarbeiten zum Verständnis der globalen Wechselwirkungen von mariner Biogeochemie und Klima sowie der Bewertung von CDR mit Modellen stützt, werden wir zur Entwicklung eines transdisziplinären Bewertungsrahmens für marine CDR-Optionen beitragen. Ein wesentlicher Schwerpunkt wird auf die Identifizierung der naturwissenschaftlichen aus Simulationen mit Erdsystemmodellen gewonnenen Indikatoren gelegt, die für die rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Aspekte mariner CDR-Verfahren sowie die Bewertung einer politisch-institutionellen Realisierbarkeit wichtig sind. Nachhaltigkeit wird eine starke Komponente des gemeinsam mit allen ASMASYS-Partnern zu entwickelnden Bewertungsrahmens sein. Zur Gewährleistung einer umfassenden Bewertung wird zunächst das Wissen über marine CDR-Optionen, die nicht durch die gemeinsamen Projekte der Forschungsmission abgedeckt sind, zusätzlich zu den Methoden, die im Rahmen der Forschungsmission untersucht werden, zusammengestellt. Aus dieser Basis werden wir zu der Bewertung mariner CDR-Optionen unter Verwendung des entwickelten Bewertungsrahmens und zu der Zwischensynthese der Forschungsmission beitragen, aus der dann Forschungsfragen für eine angedachte 2. Förderphase der Forschungsmission entwickelt werden sollen. Die am GEOMAR durchgeführte Transferkomponente von ASMASYS wird die Einbindung von Spezialisten und Stakeholdern während der Entwicklung des Bewertungsrahmens sicherstellen und maßgeschneiderte Produkte zur Verbreitung für die wissenschaftliche Gemeinschaft, Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit bereitstellen. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass die Arbeitsergebnisse und Produkte von ASMASYS unmittelbar relevant für die nationale Klimastrategie Deutschlands sind. Des Weiteren werden in ASMASYS die verbundübergreifenden Transferaktivitäten der Forschungsmission koordiniert und durchgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Biogeochemie ? Bundesrepublik Deutschland ? Damm ? Gewährleistung ? Dekarbonisierung ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Interessenvertreter ? Ökonomische Analyse ? Simulation ? Synthese ? Wirtschaftlichkeit ? Meeresgewässer ? Ökonomische Bewertung ? Marines Geoengineering ? Klimaentwicklung ? Sozialer Indikator ? Umweltveränderung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Globale Aspekte ? CO2-Entnahme ? Arbeitsklima ? Arbeitsmodell ? Wechselwirkung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31
Accessed 1 times.