Description: Das Projekt "Ersatzbrennstoffverbrennung in Deutschland - aktueller Stand, Perspektiven" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Abfallwirtschaft und Altlasten.Das Projekt ermittelt den Stand der Technik bei der Herstellung von Ersatzbrennstoffen aus Siedlungsabfällen und ähnlichen Gewerbeabfällen. Neben Menge und Qualität (beispielhaft) der Ersatzbrennstoffen, werden auch die Möglichkeiten und Kapazitäten für den Einsatz von Ersatzbrennstoffen bei der Mitverbrennung in Produktionsanlagen (Zement- oder Kalkindustrie) oder Kraftwerken beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Zusammenstellung aktueller Daten zu Betrieb, Bau- und Planung von Ersatzbrennstoffkraftwerken (EBS-Kraftwerke).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUKN
Tags: Zementherstellung ? Zementindustrie ? Dresden ? Ersatzbrennstoff ? Kalkindustrie ? Brennstoff ? Heizwerk ? Mitverbrennung ? Bundesrepublik Deutschland ? Solarthermisches Kraftwerk ? Betriebsdaten ? Gewerbeabfall ? Reaktorsicherheit ? Siedlungsabfall ? EBS-Kraftwerk ? Abfallwirtschaft ? Energiegewinnung ? Stand der Technik ? Industrieanlage ? Kraftwerk ? Bestandsaufnahme ? Feuerung ? Naturschutz ? Brennstoffqualität ? Herstellung von Ersatzbrennstoffen ? Kalkbrennofen ? Kalkherstellung ? Verbrennungsanlagen für Ersatzbrennstoffe ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-08-22 - 2007-11-23
Accessed 1 times.