Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Reformer Version 2025+" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WS Reformer GmbH durchgeführt. Im Projekt wird ein Brennstoffzellen - BHKW in der Leistungsklasse 5 kW hinsichtlich Betriebssicherheit, Robustheit, Effizienz, Lebensdauer und Serienfertigung entwickelt. Im Teilprojekt Reformer 2025+ des Antragstellers werden diese Kriterien auf die Entwicklung eines Dampfreformers zum Betrieb mit NT-PEM Brennstoffzellen angewendet. Ausgangspunkt ist dabei ein Versuchsmuster aus dem Vorgängerprojekt Lifetime Inhouse 5000+. Zielstellung ist die Demonstration von 5 Versuchsmustern in Testanlagen der Projektpartner und im Teststand über einen Zeitraum von 10.000h bei einem Reformerwirkungsgrad von 84%, um daraus eine Lebensdauerprognose für 40.000h und mehr abzuleiten. Die Konstruktion soll den Anforderungen des DFM ('Design for Manufacturing') genügen und die Zielkosten bei Produktion von 100-1000 St/a erfüllen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Lebenserwartung ? Versuchsanlage ? Antragsteller ? Prüfstand ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-04-01 - 2026-03-31
Accessed 1 times.