API src

BonaRes (Modul A, Phase 3): Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, Teilprojekt E

Description: Das Projekt "BonaRes (Modul A, Phase 3): Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, Teilprojekt E" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodenökologie.Unsere Ziele sind insbesondere: (i) Charakterisierung des ARD-Schweregrads für große Datensätze über eine Reihe von Bodeneigenschaften und Klimazonen Deutschlands und unter Einbeziehung verschiedener Bewirtschaftungsarten; (ii) Verständnis der abiotischen (Bodeneigenschaften und Klima) und biotischen Faktoren, die an ARD beteiligt sind, und Bewertung des standortspezifischen ARD-Risikos und des Potenzials zur Risikominderung; (iii) Verknüpfung der oberirdischen Pflanzenbiodiversität mit der unterirdischen mikrobiellen Vielfalt und dem Schweregrad von ARD; (iv) Prüfung des standortspezifischen Erfolgs von Bewirtschaftungsstrategien mit besonderem Schwerpunkt auf der durch Zwischenfruchtmischungen (catch crops) bewirkten biologischen Vielfalt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bodenökologie ? Bodenkunde ? Mikrobielle Vielfalt ? Biotischer Faktor ? Bodenqualität ? Risikoanalyse ? Risikominderung ? Klima ? Klimazone ? Biodiversität ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.