API src

ATREA - Additive Fertigung von Tragstrukturen für ressourceneffiziente elektrische Hochdrehzahl-Asynchronantriebe, Teilvorhaben: 3D-Druck festigkeitssteigernder Tragstrukturen für den Kupferdruckguss von Käfigläufern

Description: Das Projekt "ATREA - Additive Fertigung von Tragstrukturen für ressourceneffiziente elektrische Hochdrehzahl-Asynchronantriebe, Teilvorhaben: 3D-Druck festigkeitssteigernder Tragstrukturen für den Kupferdruckguss von Käfigläufern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Oerlikon AM Europe GmbH.Mit dem FuE-Vorhaben ATREA möchte Oerlikon AM Europe GmbH zur Steigerung der Energieeffizienz elektrischer Hochleistungsmotoren beitragen, und somit zur Energie- und Ressourceneffizienz in der Automobilindustrie und verwandten Sektoren beitragen. Durch den Einsatz 3D-gedruckter, hochstabiler Tragstrukturen soll die mechanische Festigkeit des aus Kupfer gefertigten Kurzschlussrings einer Asynchronmaschine erhöht werden, um höhere Umfangsgeschwindigkeiten und damit höhere Drehzahlen zu ermöglichen. Die eingesetzten Tragstrukturen müssen einerseits möglichst filigran gestaltet werden, um die elektrische Leitfähigkeit des aus Kupfer gefertigten Käfigläufers möglichst nur geringfügig zu beeinträchtigen. Andererseits muss sowohl im Betrieb als auch während des Kupferdruckguss-Fertigungsprozesses eine ausreichend hohe Festigkeit sichergestellt werden. Hierzu werden zunächst Probestrukturen aus kommerziell verfügbaren Pulvern im PBF-LB-Verfahren gedruckt, in Probekörper eingegossen und anschließend auf mechanische und elektrische Eigenschaften hin untersucht. Anschließend werden zwei verschiedene Konzepte in Form eines Prototypen realisiert und untersucht. Parallel dazu wird die Oerlikon AM Europe GmbH alternative Legierungen untersuchen, um im vorliegenden Zielkonflikt zwischen optimalen elektromagnetischen und mechanischen Eigenschaften einen Sweetspot zur Maximierung des Wirkungsgrades zu finden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kupfer ? Elektrizität ? Zusatzstoff ? Automobilindustrie ? Leitfähigkeit ? Produktionstechnik ? Wirkungsgrad ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ? Zielkonflikt ? Legierung ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Drehzahl ? Prototyp ? Pulver ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.